Liebe Experten und Expertinnen,
ich wende mich heute wieder einmal vertrauensvoll an euch:
Folgender Sachverhalt:Ich habe einen NAS, in dem ich 4 Festplatten (à 4 GB) in einem Raid für viel Speicherplatz eingestellt also insgesamt 16 GB. Jetzt weiß ich, dass alle Daten verloren sind, wenn eine der Festplatten den Geist aufgibt. Eine andere RAID Lösung kommt für mich nicht in Frage, weil ich den Speicherplatz brauche.
Es geht mir um die Sicherung: Ich habe jetzt 4 externe Festplatten gekauft, auf denen ich die Daten vom NAS sichern will. Das Problem, mit dem ich mich an euch wende, ist folgendes:
Wenn ich ein Sicherungsprogramm wie SyncBack einen Abgleich machen lasse, welche Daten zu sichern sind, kann das das Programm klarerweise immer nur mit der einen ext. Festplatte machen, die gerade angesteckt ist, d. h, das Programm weiß nicht, dass die Daten schon auf einer anderen Festplatte gesichert sind. Kennt ihr ein Programm oder eine Möglichkeit die Sicherung so zu machen, dass es automatisch abläuft, ohne dass ich eine Excel Liste zu führen brauche, und mühevoll die Übersicht, über die bereits gesicherten Daten behalte.
Alles Liebe aus einem verregneten Wien. Martin
4 Festplatten (à 4 GB) in einem Raid für viel Speicherplatz eingestellt also insgesamt 16 GB.
Was willst du denn mit dem bisschen Speicherplatz?
Gruß
O.Varon
Hallo Martin,
Folgender Sachverhalt:Ich habe einen NAS, in dem ich 4
Festplatten (à 4 GB) in einem Raid für viel Speicherplatz
eingestellt also insgesamt 16 GB. Jetzt weiß ich, dass alle
Daten verloren sind, wenn eine der Festplatten den Geist
aufgibt. Eine andere RAID Lösung kommt für mich nicht in
Frage, weil ich den Speicherplatz brauche.
Also RAID ohne Nummer dahinter sagt mal gar nichts aus!
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Je nach Variante sind bei einem Ausfall nicht alle Daten verloren.
Wenn ich ein Sicherungsprogramm wie SyncBack einen Abgleich machen lasse,
welche Daten zu sichern sind, kann das das Programm klarerweise immer nur mit der
einen ext. Festplatte machen, die gerade angesteckt ist, d. h, das Programm weiß
nicht, dass die Daten schon auf einer anderen Festplatte gesichert sind. Kennt ihr ein
Programm oder eine Möglichkeit die Sicherung so zu machen, dass es automatisch
abläuft, ohne dass ich eine Excel Liste zu führen brauche, und mühevoll die Übersicht,
über die bereits gesicherten Daten behalte.
Das Dateisystem verwaltet ein Archiv-Bit.
Sobald auf eine Datei geschrieben wird dieses Bit zurückgesetzt.
Das Backup-Programm setzt dieses Bit für jede gesicherte Datei.
Stichwort sind inkrementelles und differenzielles Backup.
MfG Peter(TOO)
Wenn ich ein Sicherungsprogramm wie SyncBack einen Abgleich
machen lasse, welche Daten zu sichern sind, kann das das
Programm klarerweise immer nur mit der einen ext. Festplatte
machen, die gerade angesteckt ist, d. h, das Programm weiß
nicht, dass die Daten schon auf einer anderen Festplatte
gesichert sind. Kennt ihr ein Programm oder eine Möglichkeit
die Sicherung so zu machen, dass es automatisch abläuft, ohne
dass ich eine Excel Liste zu führen brauche, und mühevoll die
Übersicht, über die bereits gesicherten Daten behalte.
Vernünftige Backup Programme beherrschen das natürlich. Allerdings braucht es dafür ein Betriebssystem. Da Du keins nennst, fällt das wohl unter die Kategorie „Top Secret“ oder es ist keins installiert.