Hallo Schmusi,
Dafür gibts wie so oft verschiedene wege.
die ich hier mal andeuten werde.
- serverseitig (php,asp,jsp oder ähnlichem)
- clientseitig wobei sich hier flash anbietet eventeull auch java.
hier noch mal die lösungen etwas im detail:
-
serverseitg:
vorteil dieser lösung: der kunde braucht keine zusätzlichen plugins oder
java runtime.
nachteil der lösung: der kunde gibt alles per html formular an. und bekommt erst nach kurzer lade zeit das vom server generierte bild zu sehen.
-
clientseitg:
vorteil: alle änderungen passieren sofort auf kunden seite. das heist der kunde klickt auf „rot“ und sieht sofort das regal in rot. und man ist nicht auf die beschränkten eingabe möglichkeiten von html formularen begrenzt.
nachteil: der kunde braucht das flash plugin, + die ganze anwendung lädt einmal etwas länger bis (vorladezeit). aber danach geht es ratz fats.
nur als hinweis man könnte diese sachen natürlich auch belibig mit einander „verdrahten“. z.B eingabe und auswahl per flasch interface bild generierung per server seitigem script. welches dann vom flash film aufgerufen wird.
für beide lösungen sind programmier kenntnisse erforderlich. ich denke mit der flash lösung sind die wenigsten programmier kenntnisse erforderlich.
welche lösung für dich am praktischtesn ist hängt von verschiedene faktoren ab
z.B ob auf deinem webser php oder ähnliches läuft.
und natürlich was genau die anforderungen an dein konfigurator sind.
gruss chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]