Programm zum Komponieren

Hallo,

ich suche ein kleines, einfaches Programm, um ein paar zeilen zu komponieren (für Klavier), um das mal auszuprobieren. (sollte deswegen wenn möglich nix kosten)
Welches nehm ich denn da am besten?

lg, Juli

http://www.klemm-music.de/coda/notepad2005/index.html

Grüße Marco

argh… die wollen aber ziemlich viel wissen…:confused:

argh… die wollen aber ziemlich viel wissen…:confused:

Es ist meines Wissens aber das beste wirklich kostenlose Notationsprogramm… Ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren…

Grüße, Marco

lilypond ist sicher besser, aber halt kein WYSIWYG und erfordert etwas eingewöhnung.

lilypond ist sicher besser, aber halt kein WYSIWYG und
erfordert etwas eingewöhnung.

Nun, da müsste man „besser“ definieren. „Umfangreicher“ ist nicht immer „besser“ jedenfalls, wenn man viele Funktionen sowieso nicht nutzt. Und benutzerunfreundlicher ist auch nicht unbedingt besser.

Aber es ist natürlich auch eine Lösung. Ob besser oder schlechter sollte jeder für sich entscheiden.

Grüße Marco

MuseScore ist auch ganz gut!

Hi!

(Achtung: KLUGSCHEISSERMODUS)

Solche Fragen „Programm zum Komponieren“ tauchen hier regelmäßig auf! Und nun die traurige Wahrheit: Es gibt kein Programm zum Komponieren! (Sicher gibt es algorithmische Kompositions-Programme, aber diese haben enge Grenzen) Komponieren müssen wir (Komponisten) schon selbst. Es gibt Programme um das Notenbild zu drucken, so genannte Notationsprogramme! Es gibt Programme, mit denen man Musik produzieren kann, sogenannte DAWs oder Sequencer, aber Komponieren müssen wir dabei selbst :wink:

Gruß

Florian

ich hab jetzt ehrlich gesagt noch keins davon ausprobiert…
aber vielleicht hab ich mich erstmal auch etwas unglücklich formuliert…!
ich bräuchte erstmal ein einfach zu bedienendes prog zum noten schreiben, also quasi ein notenschreibprogramm!

welches eignet sich da…?

Hallo Marco,

ich habe es nie benutzt, jetzt auch nicht probiert, und die dürftige Produktbeschreibung auf der Website sagt auch nichts dazu: Kann das Programm außer Triolen auch Quintolen, Septimolen und weitere ungerade Unterteilungen?

LG
Huttatta

Ich habe das Programm zu meinen Windowszeiten benutzt, die schon einige Zeit zurück liegen, aber dieses soeben gegooglete Dokument
http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/musik/einheit…
legt nahe, dass es auch andere X-tolen darstellen bzw. verarbeiten kann (im Abschnitt 5).

Grüße Marco

1 Like

„Einfach“ zu bedienen ist relativ. Das Finale Notepad lässt sich ähnlich wie viele andere Notationsprogramme bedienen, denn es gibt dort einen gewissen ungeschriebenen Standard, es ist aber (wie fast überall) natürlich eine gewisse „Eingewöhnungsphase“ nötig. Es gibt auch Tutorials ( http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/musik/einheit… ) die den Einstieg erleichtern.

Für deine Zwecke ist das Programm aber definitiv zu gebrauchen.

Grüße Marco

Danke, lieber Marco. Die „X-tolen“, das war das, was ich auf einer der Abbildungen der Website nicht richtig entziffern konnte. Jetzt hat’s einen Sinn. :smile:

LG
Huttatta