Programm zum Speichern von e-mails

Hallo zusammen,

ich suche ein Programm (möglichst freeware), welches ich auf meinem PC installieren kann um mir damit meine e-mails zu speichern. Dabei möchte ich den „Posteingang“ genauso auf Festplatte speichern (am besten automatisch oder zumindest massenweise so, dass ich nicht jede e-mail einzeln anklicken muss), wie auch von mir gesendete „Gesendet“ e-mails. Mein Betriebssystem ist Windows XP. Ich habe zudem OpenOffice installiert. Schön wäre es, die e-mails dann in Textform gespeichert zu haben. An die e-mails angehängte Dateien sind mir erst mal gar nicht so wichtig zu speichern. Stört aber auch nicht, wenn die mitgesichert würden. Gibt es so ein Programm?

Danke und Gruß,
Yedi386

Hallo Yedi386,

da du mit Windows XP arbeitest, hast du schon so ein Programm am Rechner. Das nennt sich „Outlook Express“. Allerdings ist das nicht unbedigt das beste was ich dir empfehlen würde.

Es gibt als Freeware z.B. das Programm „Thunderbird“ und ist meiner Meinung nach wesentlich besser als „Outlook Express“.

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Hauptseite

Du musst da natürlich erst verschiedene Dinge einstellen, aber das musst du auch bei „Outlook Express“ und allen anderen Email Programmen.

Mit diesen Programmen hast du nicht nur die von dir gewünchte Möglichkeit deine Mails (empfangene und gesendete) auf den Rechner zu speichern, sondern du kannst aus diesen Programmen natürlich auch Emails senden und auch die gesendeten werden auf deinen Rechner gespeichert.

Zusätzlich hast du den Vorteil dass du in den Programmen mehrere Emaiadressen einrichten kannst, so dass du nicht bei jedem Anbieter (GMX / WEB usw) auf die Internetseite gehen musst um zu sehen wenn neue Emails angekommen sind. Diese Programme können so eingestellt werden dass sie selber nachschauen und dich informieren wenn neue Emails angekommen sind.

Also wie gesagt, ich würde dir „Thunderbird“ empfehlen. Und wenn du Probleme hast das Programm richtig einzustellen, dann kannst du dich gerne noch mal melden. Wichtig wäre dann aber zu wissen bei welchem Anbieter du deine Mailadresse hast.

Gruß
Horst

Noch ein paar Fragen
Hallo Horst-Ryssel,

vielen Dank für Deine Antwort. Habe mir Thunderbird (kurz: TB) installiert (Version 3.1.7 glaube ich). Das Programm finde ich gut, da ich auch mit dem Firefox als Browser arbeite. Nur ein paar Fragen hab ich noch:

  1. Konto hab ich eingerichtet (bislang erstmal nur eins)
  2. Dann hat TB so ca. 330 e-mails aus meinem Posteingang bei GMX ge…, ja, - ähem, ge… was eigentlich? Etwa gespeichert? Oder gedownloaded? Gut, und wo finde ich die jetzt auf meiner Festplatte? Ich hab sie alle markiert und dann auf archivieren geklickt. Dabei wurden sie von TB aufgeteilt in 2 Ordner (2010) und (2011). Aber sind die jetzt auch auf meiner Festplatte gespeichert? Wenn ja, wo denn? Und in welcher Textform? Auch einzeln aufrufbar?
  3. Habe dann im Adressbuch von TB ein paar Kontakte eingerichtet
  4. Es ist mir noch nicht gelungen, meine gesendeten e-mails abzurufen, also von GMX in TB hinein. Wie geht das?

Danke und Gruß,
Yedi386

Hallo Yedi386,

Zu Punkt 1

Hier kann ich keine Frage erkennen.

Zu Punkt 2

Kommt darauf an, als was die Konten angelegt sind. Bei IMAP Konten befinden sich die Mails noch bei GMX. Bei POP3 Konten befinden sie sich auf deinem Rechner. Zusätzlich könnten sich die Mails aber auch bei POP3 Konten noch bei GMX befinden. Das kommt auf die Konteneinstellungen drauf an.

Du findest die Mails normalerweise in Thunderbird. Es gibt zwar die Möglichkeit sich die Mails auch außerhalb von Thunderbird anzusehen, aber das ist sehr kompliziert da du da in sehr viele Orner sehen müsstest. Der Pfad zu den Mails ist sehr lang und für jemanden der sich damit nicht auskennt schwierig zu finden.

Die archivierten Mails befinden sich in den neuen Ordnern die Thunderbird angelegt hat. In diesen Ordnern sind die Mails in einem extra Format für Thunderbird auf deinem Rechner gespeichert und auch einzeln abrufbar.

Es wäre einfacher gewesen du hättest die Mails nicht archiviert, sondern „speichern unter“ benutzt. Dann hättest du angeben können in welchen Ordner die Mails gespeichert werden.

Zu Punkt 3

Auch hier konnte ich keine Frage erkennen.

Zu Punkt 4

Mails die du auf der Internetseite von GMX gesendet hast, kannst du nicht nach Thunderbird holen. Zumindest ist mir da keine Möglichkeit bekannt. Ich kenne es nur so, dass nur die gesendeten Mails in Thunderbird gespeichert sind, die du auch mit Thunderbird gesendet hast.

Um alle Möglichkeiten und Vorteile von Thunderbird richtig zu nutzen, müssen die richtigen Einstellungen gemacht werden. Da ist es immer gut, wenn man das jemanden machen lässt der sich damit auskennt, oder man muss exakte Fragen stellen, die auch exakt beantwortet werden können. Aber dann kann es sein dass man Möglichkeiten nicht nutzt, weil man nicht damit rechnet dass es diese Möglichkeiten gibt.

Wenn du möchtest bin ich gerne bereit dir dabei zu helfen. Da dies aber für das Forum zu umfangreich wäre, würde ich vorschlagen das dann außerhalb des Forums zu machen.

Gruß
Horst

Hallo,

hier sollten die meisten Fragen beantwortet werden:

GrußOliver

Danke
Hallo Horst-Ryssel,

danke für Deine Mühe, aber ich denke ich brauche TB doch nicht.
Wenn es nicht einmal meine gesendeten e-mails von GMX downloa-
den kann, dann finde ich das etwas enttäuschend! Muss ich wohl
doch manuell sichern (jede einzeln in Textform). Seuftz!

Einmal archiviertes Material lässt sich wohl nicht mehr wieder
in seinen ursprünglichen Zustand rückversetzen? Das ist nicht
besonders Benutzerfreundlich. Ja, jetzt habe ich neu empfange-
ne Mails markiert u. dann „speichern als“ im Menü gewählt. Al-
so einen Button gibts dafür nicht? Nun hat TB sie mir als EML
Datei in meinen gewünschten Ordner abgelegt. Leider sind diese
EML Dateien etwas unflexibel beim Öffnen mit anderen Textprog.
Das ist wieder ein Nachteil! Schließlich im Editor musste ich
dann verärgert feststellen, dass nicht einmal Umlaute (ä, ü,)
korrekt dargestellt werden. Nee, sorry. Das ist mir zu blöd…

Danke und Gruß,
Yedi386