Programm zum Verlinken von Personen auf Bildern

Hy ihr lieben,
ich habe so viele Bilder das ich schonlange den Überblick verloren habe. Wenn ich Bilder von jemand bestimmten suche brauche ich Std. bis ich ein paar zusammen habe. Kennt ihr ein kostenloses Programm oder ein sehr günstiges Programm dass das kann?
GLG
Jenny

Hallo,
zuerst mal: Um wie viele Blder handelt es sich und
welchen Inhalt haben diese Bilder im Wesentlichen.

Um da Ordnung rein zu bekommen gibt es 2 Ansätze.

  1. Selber sich eine sinnige Ordnerstruktur ausdenken und ganz
    ohne Spezialsoftware die Bilder in diese Struktur einordnen.
    Dazu ist es natürlich auch sehr hilfreich, wenn die Ordner,
    und auch die Bilder Namen bekommen, welche sehr aussagekräftig
    für den Inhalt sind.
    Zur Suche sollte natürlich ein Programm benutzt werden, daß
    möglichst schnell, viel Infos liefert
    -> Thumbnails z.B. mit IrvanView

  2. Man kann die Dateien auch in eine Datenbank stellen.
    Dann muss man aber zu jeder Datei hinreichend aussagekräftige
    Beschreibungen (Stichworte) einstellen. Das wird natürlich
    ziemlich aufwendig, aber sonst findet man auch in einer
    Datenbank nichts.
    Gruß Uwi

ich habe so viele Bilder das ich schon lange den Überblick
verloren habe. Wenn ich Bilder von jemand bestimmten suche
brauche ich Std. bis ich ein paar zusammen habe. Kennt ihr ein
kostenloses Programm oder ein sehr günstiges Programm dass das
kann?
GLG
Jenny

Hallo Jenny,

probier doch mal die Fotogalerie aus.
Wenn Du Windows Vista hast, ist die bereits installiert. Für Win XP kann man die „Windows Live Fotogalerie“ kostenlos bei Microsoft herunterladen.
Für jedes Bild kannst Du Stichwörter vergeben und so die Bilder ganz schnell wiederfinden.

Hier findest Du eine gute Beschreibung des Programms:
http://windowsvistaderblog.spaces.live.com/blog/cns!..

Viel Spaß beim Sortieren!

Claudia

Hallo,
ich sehe bei solchem Vorgehen ein mögliches Problem.
Wenn Microsoft einfällt, daß diese Programm mit der nächsten
oder übernächsten Windowsversion nicht mehr unterstützt wird,
steht man plötzlich wieder mit leeren Händen da.
Deshalb sollte man proprietäre Lösungen möglichst vermeiden.
Gruß Uwi

probier doch mal die Fotogalerie aus.
Wenn Du Windows Vista hast, ist die bereits installiert. Für
Win XP kann man die „Windows Live Fotogalerie“ kostenlos bei
Microsoft herunterladen.
Für jedes Bild kannst Du Stichwörter vergeben und so die
Bilder ganz schnell wiederfinden.
Hier findest Du eine gute Beschreibung des Programms:
http://windowsvistaderblog.spaces.live.com/blog/cns!..

Hallo Uwi,

das klingt eher so, als hättest Du Dir die Fotogalerie bislang noch nicht angesehen.

„Proprietär“ - verstehe ich das richtig, dass Du meinst, die eingegebenen Daten sind futsch, wenn es die Fotogalerie mal nicht mehr geben sollte?
Tatsächlich legt die Fotogalerie keine eigene Datenbank an sondern speichert die Informationen direkt in den einzelnen Bilddateien. Zumindest der Photoshop Organizer und Picasa2 greifen auf diese Informationen zurück und arbeiten mit den Stichworten, die ich in der Fotogalerie vergeben habe. Andere Programme habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.

Also ich finde das Programm einfach praktisch und werde es weiterhin empfehlen.

Viele Grüße
Claudia

Hallo,
ich sehe bei solchem Vorgehen ein mögliches Problem.
Wenn Microsoft einfällt, daß diese Programm mit der nächsten
oder übernächsten Windowsversion nicht mehr unterstützt wird,
steht man plötzlich wieder mit leeren Händen da.
Deshalb sollte man proprietäre Lösungen möglichst vermeiden.
Gruß Uwi

Hallo,

das klingt eher so, als hättest Du Dir die Fotogalerie bislang
noch nicht angesehen.

Nö, brauche ich nicht. Habe meine Daten bisher auch si immer
gefunden.

„Proprietär“ - verstehe ich das richtig, dass Du meinst, die
eingegebenen Daten sind futsch, wenn es die Fotogalerie mal
nicht mehr geben sollte?

Ist gerade bei Microsoft desöftren der Fall.

Tatsächlich legt die Fotogalerie keine eigene Datenbank an
sondern speichert die Informationen direkt in den einzelnen
Bilddateien. Zumindest der Photoshop Organizer und Picasa2
greifen auf diese Informationen zurück und arbeiten mit den
Stichworten, die ich in der Fotogalerie vergeben habe.

Dann ist es ja gut.
Gruß Uwi