Hallo Fragewurm,
das Vista XP in seinem Bootmanager einbaut ist ja gerade das
Problem. Wenn ich XP formatiere dann lösche ich doch auch den
Vista Boot und umgekehrt, oder?
JAIN,
bei der Installation sucht XP nach anderen Windows-Installationen und bindet diese in seinen Bootmanager ein.
Das Problem dabei ist, dass MS immer nur die eigene und ältere Versionen erkennt.
Also W2K erkennt W2K und alles was älter ist.
XP erkennt XP und alles ältere. Vista wird nicht erkannt und einfach ignoriert (ist dann also nicht bootbar).
Deshalb:
Wenn mehrere Windows-Versionen installiert werden sollen, ist es am Einfachsten diese in der Reihenfolge der Markteinführung zu installieren.
Wenn man sich nicht an diese Regel hält, ist Handarbeit angesagt, welche aber entsprechendes Wissen benötigt.
Kann ein Virus bzw. Wurm das ich auf meiner XP Partition habe
auch auf die Vista Partition zugreifen? Bzw. kann ein Trojaner
der auf XP ist auch meine Vista Partition ausspionieren?
Kommt darauf an. Auf alle Fälle kann er auf die Dateien der anderen Installation zugreifen.
Registry-Einträge des anderen Betriebssystems zu verändern ist grundsätzlich nicht unmöglich, aber eher kompliziert, da diese Daten nicht geladen sind und die Routinen für den Zugriff auf diese Daten nicht existieren.
MfG Peter(TOO)