Programm zur Selbstkontrolle im Internet

Hallo alle zusammen,
die Klausurphase in der Uni naht und eigentliche hab ich keine Zeit um im Netz rumzusurfen. Die üblichen Verdächtigen, wie z.B. Facebook oder Youtube, lenken mich leider immer wieder ab und ich bin aus eigener Kraft nicht in der Lage, ihnen zu widerstehen :wink:
Vor einiger Zeit hab ich in einer Unizeitschrift von einem Programm bzw. von Programmen gelesen, mit denen man sich selber die Zeit auf bestimmten Portalen beschränken kann.
Leider find ich die Zeitschrift nicht mehr.

Kennt da jemand ein gutes und praktisches Programm?

Vielen Dank schon mal :smile:

Gruß
Kaiz

Ich kenne zwar leider kein Programm, aber so als Idee: Manche Routersoftware bietet die Möglichkeit, dass man sie für einige Zeit ausstellen kann.
Wenn Sie zum Beispielen sagen, Sie wollen von 9 - 12 Uhr und von 14 - 19 Uhr lernen, ohne ins Netz zu gehen, lässt sich so etwas einstellen (zumindest bei den Fritz-Boxen)

Alternative: Sie büffeln an einem Ort, an dem es kein I-Net-Zugriff gibt

Hi,

Vor einiger Zeit hab ich in einer Unizeitschrift von einem
Programm bzw. von Programmen gelesen, mit denen man sich
selber die Zeit auf bestimmten Portalen beschränken kann.
Leider find ich die Zeitschrift nicht mehr.

Kennt da jemand ein gutes und praktisches Programm?

Brain 2.0

Das solltest Du auch schon installiert haben.
Du kannst ein soziales Problem nicht mit technischen Mitteln umgehen. Überlege Dir was ein von Dir installiertes Tool, welches Dir verbietet zu surfen in Dir hervorruft?! Wirst Du dem Folge leisten oder es doch abschalten und trotzdem surfen?!
DESHALB: ERST nachdenken DANN handeln. Oder anders: schalte die Kiste einfach nicht ein. Dann hast Du EINE Sache schon gelernt. DANN kannst Du auch viel besser für all die anderen Klausuren lernen. Aber es wird Dir kein Tool die Selbstdisziplin leeren können das musst Du selbst tun! Enjoy.

Gruß
h.

Hahaha, da ist ja ein richtiger Scherzkeks unterwegs!!

Ich weiß ja nicht, wie das bei dir ist, aber ich glaube nicht, dass jemand, der sich zwischendurch mal nicht zum Lernen/Arbeiten aufraffen kann, gleich hirnlos ist oder ein soziales Problem hat.
Wenn du damit gar keine Probleme hast: Schön für dich! Aber kein Grund so spöttisch auf eine ernstgemeinte Frage zu reagieren. Ich suche kein Programm, das mir das denken abnimmt, sondern einfach einen praktischen Helfer.
Im übrigen such ich auch kein Tool, das meine Disziplin leert, wenn du verstehst. Das wäre ja wohl etwas kontraproduktiv…

1 Like

Vielen Dank für den Vorschlag. Momentan ist das leider noch keine Alternative, da ich Sachen nachschauen muss, Artikel runterladen und ähnliches.
Wenn es aber in die „heiße Phase“ geht, werd ich eines von beidem bestimmt mal machen.
Gruß
Kaiz

Hi,

Aber
kein Grund so spöttisch auf eine ernstgemeinte Frage zu
reagieren.

Das war nicht spöttisch, das war wirklich ernst gemeint! Sorry, aber Du WIRST wenn Du nicht die Selbstdisziplin hast auch OHNE Hilfsmittel zu lernen das mit sicherheit auch MIT den Einschränkungen tun. Wo ist das Problem? Einfach einen Zettel „Ich muss lernen“ oder so an den Monitor hat denselben Effekt.

Ich suche kein Programm, das mir das denken
abnimmt, sondern einfach einen praktischen Helfer.

Zettel und Stift. Sorry, wenn das nicht die Antwort ist, die Du willst aber Du kannst gerne nach irgendwelchen Internetblockern, Routereinschränkungen oder sonst was weiter suchen. Das ist aber nicht Zielführend, sprich das eigentliche problem - Lust zum lernen - wird dadurch auch nicht besser. Die „Lust“ Deine eigenen regeln auszuhebeln wird eh grösser sein.

Im übrigen such ich auch kein Tool, das meine Disziplin leert,
wenn du verstehst. Das wäre ja wohl etwas kontraproduktiv…

Siehst Du, dann kommen wir dem Ziel ja näher :wink:
Viel Glück.

Gruß
h.

1 Like

Deine Antwort kam aber doch recht spöttisch bei mir an. Brain 2.0, du erinnerst dich? Wenn du gleich von Anfang an einfach diesen simplen Vorschlag gebracht hättest, einen Zettel an den Laptop zu kleben, dann wäre das nicht so angekommen.

Aber im Ernst, Selbstüberlistung funktioniert doch so. Man baut sich eine kleine Hürde ein, die man theoretisch leicht überwinden könnte (wie z.B. den Internetblocker), die einen aber an die eigentliche Aufgabe erinnert.
Deshalb ist es beispielsweise einfacher zu zweit zum Sport zu gehen, als alleine. Oder wenn das Essen in der Küche steht, statt in Griffnähe auf dem Schreibtisch.

Es funktioniert eben nicht immer das Lustprinzip. Und Lernen sowieso selten :wink:

Also herzlichen Glückwunsch, wenn du so etwas nicht nötig hast.

Gruß
Kaiz

1 Like