Hi Bassi 
Leider habe ich vergessen zu erwähnen,
dass ich das mit Delphi5 realisieren
will…
Pascal bzw. Delphi ist nicht so sehr mein Ding. Aber ich bin sicher, dass es dort eine ähnliche Funktion wie atexit() gibt.
Ich will das Programm umbedingt im
Speicher behalten. Notfalls soll das
Proramm sich selbst neu starten, wenn es
geschloßen werden soll.
Du kannst auf keinen Fall das Programm selbst neu starten. Du kannst lediglich eine neue Instanz des Programms starten. Diese hat dann aber ihren eigenen Datenbereich im RAM und alle Variablen werden zurückgesetzt. Du müsstest deine Infos also in Dateien ablegen!
Was passiert dann aber beim beenden von
Windows ?
Beim Beenden von Windows wird der Start von Anwendungsprogrammen nicht mehr zugelassen, Windows ignoriert den Startaufruf einfach. Du kannst also getrost deine obige brute force Methode einsetzen.
cu Stefan.
PS: Denk dran, wer sich zu sehr auf Fenster spezialisiert, wird sie irgendwann nur noch putzen
)