Programme im Vollbildmodus

Hallo!

Möchte gerne wissen, wie ich Programme in VB 6.0 schreiben kann, die im Volbildmodus (ohne Titelleiste usw…) laufen, wobei die horizontalen bzw. vertikale Pixelanzahl bei verschiedenen Grafikauflösungen gleich bleibt.

Danke

Hi,

hier mein Vorschlag (ich arbeite allerdings noch mit VB5):
1. Ändere die Eigenschaft BorderStyle in 0 - Kein
2. Nun noch die Eigenschaft WindowsState in 2 - Maximiert

Nun sollte es funktionieren.

MfG
Keven

Hallo

Die einzig zuverläßige Lösung ist wohl, wenn du die DisplayMode-
Funktion von DirectX verwendest. Die Codierung ist allerdings
ziemlich umständlich.

Für eine ausführliche Einführung in DirectX solltest du dir
vielleicht das Buch „DirectX mit Visual Basic programmieren“ von Uwe
Kettermann und Christian Schmelzer besorgen…

Mit freundlichen Grüßen

Samuel

Team: Name entfernt

Hallo!

Ich hab gerade erst eine Fullscreen-Anwendung fertiggestellt.
Bei Programmstart wechselt die Auflösung in 640x480 und bei Programmende wieder in die Ursprungsauflösung.

Ich kann dir die entsprechenden Prozeduren gerne per Mail schicken.

mfg
Thomas

Hi,
das geht ganz einfach mit den Eigenschaften:
Damit das Fenster im Vollbildmodus startet, musst du die WindowState-Eigenschaft der Form auf Vollbild setzen.
Damit die Titelleite weg geht, musst du die Borderstyle-Eigenschaft der Form auf Fixed-Single (falls die Option nicht passt einfach mal durch die anderen Optionen der Eigenschaft durchklicken bis es stimmt).
Falls ein Benutzer es schafft mit der gloreichen Idee das wieder rückgängig zu machen, schreibst du in das Form_Reseize Ereignis die Eigenschaften mit den zufor gesetzen Werten ein*:

Wenn der Anwender das Fenster minimieren darf, bekommst du allerdings so einen Laufzeitfehler. Den fängt man am besten ab, indem du in die Form_Reseize abfrägst, ob das Fenster auch nicht minimiert ist:
if not me.windowstate = vbminimized then
'Eigenschaften setzen
end if

Gruß [email protected]