Programme schalten sich alleine in den Hintergrund

nach start von wndows 7 nach start eines programmes schaltet der computer selbstständig nach 1 minute das programm auf die taskleiste. neustart des (der ) programme dasselbe
spiel, immer genau nach 1 minute. gibt es eine abhilfe? dazu muss ich noch sagen dass
unregelmäßig plötzlich sämtliche usb- anschlüsse ausfallen, das heisst tastatur und maus,
nur ein resetstat hilft hier. motherboard?

Ein Problem, was viele Ursachen haben könnte.
Sollte das Mainbord relativ alt sein, dann könnte dies eine der Ursachen sein, es könnten an einigen Kondensatoren liegen, welche nach kurzer Betriebszeit Fehlfuntionem auslösen - sie sich also lngsam verabschieden.
Am Ende könnte der PC sogar sich selbst abschalten, das Bikd einfrieren bzw. den Bluescreen zeigen.
Lassen sie sich mal von einem PC-Experten in einem speziellen Shop beraten.

Hallo,

wie im normalen Leben iso üblich, sollte man sich auch hier begrüßen, und auch mit einem Gruß verabschieden.

Das Verhalten deines Rechners lässt vermuten, dass dein System eine Macke hat. Das muss nicht unbedingt dein Motherboard bzw. defekte Kondensatoren sein. Vielleicht ist nur dein Betriebssystem beschädigt. Eine Neuinstallation deines Betriebssystems bringt dir daher Gewissheit. Bevor du allerdings sowas in Angriff nimmst, mache unbedingt eine Sicherung deines Komplettsystems auf einen externen Datenträger (USB-Festplatte). Dann kannst du alles wieder in den alten Zustand zurückversetzen und deine persönlichen Daten gehen auch nicht verloren. Hierzu verwende ein Programm wie EaseusTodoBackup.
Zur Wiederherstellung empfehle ich das Verfahren, das dein Rechnerhersteller vorgesehen hat: In der Regel kann man beim Booten eine bestimmte Taste, z.B. F11. drücken und dann gemäß den Anweisungen auf dem Monitor den Auslieferungszustand wieder herstellen. Beachte ggf. auch die Hinweise in deinem Handbuch.
Für windows 7 kann man sich auch ein Abbild der Installations-DVD aus dem Internet legal herunterladen, und daraus eine bootfähige Installations-DVD erstellen. Nur ist es dann oftmals erforderlich, die gerätespezifischen Treiber nachzuinstallieren. Meist waren die aber auf irgendeiner CD deinem neuen Rechner beigefügt.

LG Culles

keine ahnung - bin seit 6 Jahren Mac-User … und das ist gut so :smile:

Lg
B

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

Habe mir gestern neues Mainboard gekauft,- Problem bleibt bestehen.
Habe entdeckt, dass beim booten bei Auflistung: Maus, Tastatur er über usb 2 Tastaturen erkennt obwohl nur 1 Tastatur angeschlossen ist. Oder gibt das den usb-Port an…2 Tastatur 1 Maus? Auch bei neuem Board!
mfg ernman56

Und was ist jetzt der geistige Nährwert dieser Antwort?
Wenn alle, die keine Ahnung von irgendwas haben, hier posten, wird’s lustig…

Oder war das mal wieder diese unsägliche „Expertenanfrage“, die dann trotzdem hier im Forum landet?

Gruß,
Martin

Hallo!

Wenn es immer nach der gleichen Zeit passiert (und zumal auch so relativ kurz nach PC-Start), hört es sich eher nicht nach einem direkten Hardwareproblem an.
Hast Du schon mal einen kompletten Systemcheck auf Malware gemacht?
Am Ende ist’s ein Seiteneffekt eines schlecht programmierten Keyloggers o.ä.

Falls der Scan nichts findet, ist die Paranoia wenigstens etwas gelindert :smile:

Gruß,
Martin