Hi Leute!
Die Frage klingt vielleicht blöd, aber wie installiert man eigentlich unter Linux ein Programm, das noch nicht kompiliert wurde? Ich meine jetzt konkret Firefox. Ich nutze SuSE Linux 9.1, und ich habe keinen blassen Schimmer, wie das geht. Alles, was ich kann, ist downloaden der Software.
Ob sich jemand die Mühe macht, mir das zu erklären?
Am liebsten, wenn das geht, über die grafische Benutzeroberfläche (KDE oder wie es heißt, also vielleicht mit YAST oder womit auch immer das gehen mag).
Und wenn das nicht geht und ich diese Textkonsole aufrufen muss, kann mir dann jemand bitte sagen, wie ich die denn aufrufen kann?
Danke!!!
Ich bin ein ein Windows-Kind
Steffen