Programmen Zugriff auf Ordner verbieten, wie?

Moin,

ArcSoft Total Media legt immer wieder eine bestimmte Ordnerstruktur auf einem bestimmten Laufwerk an. Dies möchte ich unterbinden.

Obgleich ich im Programm die entsprechenden Einstellungen bereits vorgenommen habe, die dieses Verhalten eigentlich verhindern müßten, bleibt es dabei. Auch nach Konfiguration mit nachfolgendem gänzlichen Schließen des Programms und anschließendem Programmneustart werden die unerwünschten Ordnerstrukturen wieder erstellt, spätestens merkwürdigerweise dann, wenn das Programm geschlossen wird.

Ich würde nun gern Windows 7 so einstellen, daß es Arcsoft Total Media den Zugriff auf jenes Laufwerk bzw. jene Ordnerstruktur generell untersagt. Ich vermute, daß ich da spezielle Zugriffsrechte vergeben muß. Wie ich Zugriffsrechte für Benutzer vergebe, ist mir klar, aber wie determiniert man unter Win7 Zugriffsrechte für Programme?

Gruß
kuß-kuß

Nette Idee, funktioniert aber nicht.

Man könnte das Programm mit einem bestimmten Account starten und diesem Aucount die Rechte entziehen. Ich befürchte nur, das dann eine ordnungsgemäße Funktion der Software nicht mehr gewährleistet werden kann.
Man könnte bestenfalls das Ausführen des Programmes verhindern oder erlauben, das würde aber Appblocker voraussetzen, das deine Version sicherlich nicht bereit stellt und auch nicht zur Lösung führt.

Ich würde ja mal Spasseehalber in die Konfigurationsdatein im Programmverzeichnis schauen und mir die Registry Einträge
HKLM\SOFTWARE und HKCU\Software genauer ansehen. Bevor dort Änderungen gemacht werden sollte man zumindest den Registry path vorher sichern, den man verändern möchte.

Müßte das nicht auch über den Gruppenrichtlinieneditor gehen? Dort gibt es immerhin einen Ordner namens „Softwareeinstellungen“. Der ist nur seltsamerweise leer…

Was hat das jetzt mit diesem Programm zu tun? - Nichts, das Problem bleibt das gleiche.
Wenn man nicht in den Einstellungen der Registry rumpfuschen kann, dann nützt auch eine GPO nichts, da diese nichts anderes als Registry-Einträge ändert, dann lässt sich auch keine Änderung herbeiführen. Also damit leben oder andere Software benutzen.

Müßte das nicht auch über den Gruppenrichtlinieneditor gehen?
Dort gibt es immerhin einen Ordner namens
„Softwareeinstellungen“. Der ist nur seltsamerweise leer…