Hallo
Ich möchte gerne ein eigenes Programm schreiben.
Wo kann ich eine Programmiersprache lernen?
Welche ist die einfachste?
Gibt es dafür bestimmte Programme?
Bin für jede Antwort sehr, sehr dankbar.
Mfg Markus
Hallo
Ich möchte gerne ein eigenes Programm schreiben.
Wo kann ich eine Programmiersprache lernen?
Welche ist die einfachste?
Gibt es dafür bestimmte Programme?
Bin für jede Antwort sehr, sehr dankbar.
Mfg Markus
Hallo Markus,
Wo kann ich eine Programmiersprache lernen?
zu Hause.
Welche ist die einfachste?
Da kommen sicher noch mehr und andere Antworten, ich finde Visual Basic ist am leichtesten zu lernen. Ohne Vorkenntnisse kommst Du in Sekunden zum ersten lauffähigen Programm und kannst Dein Wissen dann einfach erweitern, die Programme verbessern. Leider ist VB6 am Aussterben und die Fortdetzung VB.NET ist nicht mehr ganz so einfach. ;-(
Gibt es dafür bestimmte Programme?
Ja, die Entwicklungsumgebung für VB ist recht teuer. Für VB.NET gibt es eine kostenlose Entwicklungsumgebung. Mit VB6 arbeite ich auch beruflich. Mit der entwicklunhsumgebung für VB.NET habe ich noch kein Programm zum Laufen gebracht. …
Gruß, Rainer
Was möchtest du denn damit machen?
Willst du eine grafische Oberfläche (Fenster mit Buttons…) erzeugen, empfiehlt sich z.B. Delphi.
Willst du Berechnungen anstellen, die möglichst schnell gehen sollen und du nicht unbedingt eine „noble“ Ausgabe brauchst, sondern dir weißer Text auf schwarzem Grund reicht, dann nimm z.B. C++ (damit kann man mit besseren Kenntnissen auch noch deutlich mehr machen [grafische Oberflächen oder 3D-Grafik z.B.], das ist eigentlich die Sprache, in der das Meiste für den PC geschrieben wird)
Willst du sehr direkt an der Maschine etwas machen, dann nimm Assembler.
Wenn du etwas webbasiertes machen willst, beschätige dich z.B. mit PHP.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wenn du ein bestimmtes Programm bzw. eine bestimmte Art von Programmen im Auge hast, dann laß es uns wissen. Dann können wir die erst sinnvolles Tipps geben (wenn jemand nach einem Fahrzeug fragt, mußt du ja auch wissen, was er machen will - einen Pflug durch den Acker ziehen oder Einkaufen oder Reisen oder Rennen fahren oder…).
Kommt es dir nicht aufs Programm an, sondern darauf, die Konzepte des Programmierens kennenzulernen (also programmieren um des programmieren Willens zu lernen), dann empfehle ich die PASCAL. Warum?
und evtl:
-Wenn du Gefallen findest, ist es ausbaufähig: PASCAL gibt es auch als Object Pascal, womit man in die Objekt-Orientierte Programmierung hereinfinden kann und schließlich gibt es dann auch noch eine Visuelle Entwicklungsumgebung für Unix (heißt Kylix) und für Windows (heißt Delphi). Damit lassen sich recht einfach mordsmäßige Programme entwickeln.
Dann noch eine Anmerkung zum Tipp meines Vorschreibers, evtl. C++ zu verwenden:
C++ bietet faktisch keine Vorteile gegenüber Delphi. Delphi ist genauso schnell und kann auch alles, was C++ kann. Delphi hat sogar eher den Vorteil, das es eine gute Platform für die Entwicklung von datenbanken liefert, was C++ nicht hat.
Es gibt nur einen Grund für einen Anfänger, die deutlich kryptischere Sprache C (wie C++) einem PASCAL-Derivat (wie Delphi) vorzuziehen, und der ist: C ist (noch) „Quasi-Industriestandard“. Dieser Grund ist aber nur dann ein Grund, wenn der zukünftige Programmierer sich als ein solcher bei einer Firma bewerben will und dort mit C arbeiten muß/soll. Unter den freie Entwicklern die ich kenne, sind mehr, die Pascal verwenden, als solche, die C verwenden.
Ach ja, und wörtlich genommen:
Ich möchte gerne ein eigenes Programm schreiben.
Für ein Programm lohnt es kaum, programmieren zu lernen.
Wo kann ich eine Programmiersprache lernen?
Am besten zu hause, in Ruhe, mit viiiiiel Zeit und Spieltrieb.
Welche ist die einfachste?
Kommt drauf an für was.
Gibt es dafür bestimmte Programme?
Ja, entsprechend viele. Sowas heißt Programmiersprache oder auch Entwicklungsumgebung. Manchmal werden solche Programme auch als Compiler oder Interpreter bezeichnet. Diese Begriffe haben wichtige Bedeutungen, die du in Wickipedia oder Google nachschlagen solltest.
Bin für jede Antwort sehr, sehr dankbar.
Bitteschön,
Jochen
Hallo
Danke für eure Schnelle Hilfe.
Ich möchte bis jetzt eigentlich kein Bestimmtes Programm schreiben sondern nur weil es micht interresiert.
Wo bekomm ich Pascal oder das C++ her??
Mfg Markus
Hi,
ansonsten recht einfach ist auch Java.
Das Java Developement Kit mußt Du Dir unter http://www.sun.com laden (nimm J2SE)
Also Entwicklungsumgebung empfehle ich Dir Eclipse 3.0.0 http://www.eclipse.org
Wenn Du eine Oberfläche zusammenklicken willst (würde ich aber erstmal mit warten) könntest Du Dir später den Visoal Editor runterladen http://www.eclipse.org/vep
Es gibt Online das Buch Java ist auch eine Insel und auch das JavaBuch.
Links kann ich bei Bedarf nachliefern.
Gruß
Winni
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Winni
Die Java dateien sind mir zu groß zum downloaden(hab nur ISDN).
Gibts das alles nicht auch auf CD??
Mfg Markus
Hi Markus,
ich habe es mir immer runtergeladen.
Vielleicht wartest Du ein Weilchen, dann wird hoffentlich der Hanser-Verlag eine neue Eclipse-Workbench rausbringen.
Gruß
Winni
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Markus
Möglichkeiten eine Programmiersprache zu erlernen, gibt es sicher viele.
Das wichtigste sind sicherlich die Syntax und die Programmablaufsteuerung, die in jeder Sprache anders sind. Man muß sich das einfach durchlesen.
Um ein .exe file herzustellen braucht man einen Compiler, welcher in einer IDE zum Beispiel meist enthalten ist.
Hier gibts viele Compiler:
http://www.compilers.net/
Dabei ist auch das Microsoft Visual Basic Control Creation Kit, womit man einen Einstieg in eine moderne professionelle Programmierumgebung finden kann.
MfG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Python
Hallo Markus,
einführende Literatur zur Programmiersprache Python findest du unter
http://www.theobio.uni-bonn.de/studies/learning_prog…
Ein Python-System für Windows kannst du hier herunterladen (knapp 10 MB):
http://www.python.org/ftp/python/2.3.4/Python-2.3.4.exe
Servus
Tom
Hallo,
geh mal in Google und gibt mal Free Pascal ein oder Pascal compiler.
Grüße,
Jochen