Mein 14-jähriger Bruder möchte Programmieren lernen. Ich habe damals vor elf Jahren mit GW-Basic angefangen und bin dann bald auf Turbo Pascal umgestiegen. Vorallem für Pascal hatte ich ein hervorragendes und motivierendes Einsteigerbuch, das trotzdem bis hin zu Units, Heap und Zeiger alles abdeckte.
Wie sieht das aber heute aus? Sollte man immer noch unter DOS beginnen? Ist das nicht etwas unmotivierend, wenn man überall die „tollen“ Windows-GUI-Programme sieht? Andererseits kann ich mir nicht vorstellen mit GUI-Programmen zu beginnen. Ich habe schon lange keine Windows-GUI-Programme mehr geschrieben und kenne daher weder Visual Basic/C noch Delphi. Kann man mit Visual Basic oder Delphi vernünftig anfangen? Wer kann mir gute und vorallem motivierende Einsteigerbücher empfehlen?
Vielen Dank
Hannes