Hi!
erster Tip: der Klassiker: Kernighan, Ritchie, „Programmieren
in C“. Da steht alles drin, was man braucht.
Das ist nun meiner Meinung nach für Anfänger überhaupt
nicht zu empfehlen, da eindeutig Literatur für Fortgeschrittene,
die zudem Unix-Kenntnisse mitbringen sollten!
Nur weil es von den Erfindern der Sprache ist, heisst das leider
noch lange nicht, dass sie pädagogisch gute Anfängerbücher
verfassen können oder wollen. Siehe z.B. auch den C+±Klassiker
Bjarne Stroustrup - schwere Literatur, mit dem man jeden normalen
Programmieranfänger auf ewig von der Programmierung fernhalten
wird 
Ein Buch, mit dem ich am Anfang gut starten konnte, und dass mir heute
noch als Nachschlagewerk dient, ist
Guido Krüger - Go To C-Programmierung, ISBN: 3827313686 Buch anschauen für
knapp 40 EUR.
Es führt systematisch in C ein, behandelt auch die komplette
Standardbibliothek und zeigt ausführlich - ganz wichtig für
Anfänger - im Teil Werkzeuge wie C-Programme unter Unix und
Windows(!) überhaupt erstellt werden können (Compiler,
Debugger, Projektverwaltung, Versionskontrolle).
Gruß,
-Andreas.