Programmierer - geschützte Berufsbezeichnung?

Hallo!

Ist Programmierer eine geschützte Berufsbezeichnung oder kann sich jeder so nennen, da es ja auch Quereinsteiger gibt? Gilt dann eine Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik das gleiche wie ein Studium der Informatik? Schließlich wäre es ja fies, wenn ein studierter Programmierer mit etlichen Jahren des Studiums das gleiche verdient wie der Assistent der Informatik.

Danke für die Antworten!

Hi,

Ist Programmierer eine geschützte Berufsbezeichnung

nein.

Gruß,

Malte

Hallo!

Ist Programmierer eine geschützte Berufsbezeichnung

Programmierer ist nur eine Tätigkeitsbeschreibung dh, dass man bei der Arbeit hauptsächlich programmiert.
Berufsbezeichnung und Tätigkeitsbeschreibung sind fast nie das Gleiche.

sich jeder so nennen, da es ja auch Quereinsteiger gibt? Gilt
dann eine Ausbildung zum technischen Assistenten für
Informatik das gleiche wie ein Studium der Informatik?

Nein, Berufsausbildung und Studium sind schon unterschiedlich.

Schließlich wäre es ja fies, wenn ein studierter Programmierer
mit etlichen Jahren des Studiums das gleiche verdient wie der
Assistent der Informatik.

Nun, die Bezahlung isst ja nicht nur von der Ausbildung abhängig, sondern von vielen Faktoren, so dass die genannte Konstellation nicht unmöglich ist.

Beatrix

Hallo,

Programmierer ist eine Tätigkeitsbeschreibung, kein Beruf - also als Berufsbezeichnung nicht existent.

Wieso ist es fies, wenn ein ausgebildeter z.B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung das gleiche verdient wie ein studierter Informatiker? Es ist doch Ansichtssache des Chefs, ob er lieber jemanden mit praktischer Programmier- und Projekterfahrung möchte oder einen reinen Theoretiker.

Gerade in der IT-Branche wird oft nach dem wirklichen Können und nicht nach der Ausbildung (Studium, Ausbildung) geschaut. Quereinsteiger haben es allerdings seit einigen Jahren schwer. Es sei denn, sie sind schon lange im Geschäft.

Gruß

Samira

Vielen lieben Dank für die Antworten!