Programmierprogramm für Anfänger zum Downloaden

Hi,

ich suche ein Programmierprogramm das für Anfänger gut geeignet ist, mit dem man schon viel machen kann, das einfach zu bedienen ist, bei dem eine gute Programmiereinführung ist und das kostenlos zum Download angeboten wird.

Es ist bestimmt schwer so ein Prog zu finden aber einer wirts schon schafen!!

Schon mal vielen Dank

Patrick

Naja es kommt schon darauf an, was Du machen willst. Profan war wohl nicht der Renner, sonst würdest Du nicht fragen. Es ist natürlich die Frage in welche Richtung Du gehen willst. Programmieren lernen kann man auch theoretisch ohne eine Programmiersprache zu können :smile:.

Du hast die Möglichkeit Dir kostenlos Windows .NET Framework zu holen, da ist zwar keine Entwicklungsumgebung dabei, aber Du kannst sämtliche Programme in einem normalen Editor schreiben und dann ausführen / testen. Das ist der zukünftige Weg in Abhängigkeit von Microsoft.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?Fami…

Dann kannst Du C++ lernen. Hier gibt es von Borland die 5.5er Version als Compiler zum Download, die Enterprise als Trialversion.
http://www.borland.com/products/downloads/download_c…

Bei Borland gibt es haufenweise Personal Editions zum kostenlosen Download, bspw. Delphi und Java.

Java kannst Du auch von Sun holen. http://www.sun.com.

Wenn Du in Richtung Internetprogrammierung gehen willst und nicht in Java einsteigst, dann hast Du die Möglichkeit PHP zu lernen. http://www.php.net

Gruß
Christian

Hallo,
obwohl diese Diskussion immer wieder (so alle 2 Wochen) geführt wird, möchte ich folgendes vorschlagen:

Programmieren lernen mit Perl (Joachim Ziegler, Springer Verlag)
(http://www.springeronline.com/sgw/cda/frontpage/0,10…)

Aus meiner Sicht das Beste Anfängerbuch auf dem deutschen Markt, da es nicht in Perl sondern wirklich in die Programmierung einführt.

Den Compiler/Interpreter gibt es kostenlos unter http://www.activestate.com

Gruß der Janus

Hallo Patrick,

C++ halte ich nicht für geeignet als Einstiegssprache. Eine einfache Interpretersprache wie Phyton ist da besser geeignet. Man wird da nicht von der ganzen Komplexität erschlagen. Erfolge stellen sich schneller ein. Viele Linuxanwendungen sind in Phyton geschrieben. Die Quellcodes zu den Anwendungen sind frei im Internet verfügbar. Das selbe gilt zwar auch für C++, ist aber schwerer lesbar und fremde Quellcodes in C++ sind gerade für Anfänger kaum zu durchdringen. ich hab keine Ahnung, wie das unter Windoof ist, aber unter Linux sind C++ Compiler einschl. Entwicklungsumgebung genauso wie Phyton und viele andere Programmiersprachen uneingeschränkt kostenlos verfügbar, bzw. werden mit der Distribution gleich mit installiert, so dass du alles ausprobieren kannst.
Falls du es doch mit C++ probieren willst, dann empfehle ich die Entwicklungsumgebung von Trolltech. Die gibt es nämlich für Windoof (kostet) und für Linux(kostenlos) in fast identischer Form und du kannst damit deine Programme problemarm für beide Betriebssysteme verfügbar machen (für Windoof darfst du das allerdings nur, wenn du bezahlt hast). Da ist ein gutes Hilfesystem integriert, wo step by step ein Programm erstellt wird (ein Clipboard). Vorher empfielt es sich kurz C++ nativ zu lernen.
Interessant ist auch DELPHI. Soll so ähnlich wie TurboPascal und so mächtig wie C++ sein, jedoch leichter zu lernen. Aber auch hier gilt: Für Windoof dürfte es so gegen 1000€ kosten, für Linux gibts das auch gratis.

Viel Spaß beim Programmieren
Tilo

Servus,
wie wäre es mit der guten alten Lehrsprache Pascal? Für Einsteiger meine ich das beste. Damit kann man sich schön die Grundlagen der Programmierung aneignen. Später kann dann ja auf eine objektorientierte Sprache wie Delpi (oder z.B. auch Java) umgestiegen werden. Aber gleich mit einer objektorientierten Sprache (Programmierung) anzufangen, halte ich für nicht gut.

Und alte Pascal-Versionen dürfte es recht günstig geben. Ich habe meine alte leider erst vor kurzem bei Ebay verhökert. Oft sind auch Versionen bei Büchern dabei.

Oder du lädst das freie FreePascal unter http://www.freepascal.org herunter. Ist zu 100% kompatibel zu Borland Pascal. Habe es aber nicht ausprobiert - dürfte aber sicherlich ein Versuch sein.

gruss Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]