Hallo,
einen Einwand habe ich: überspitzt gesagt, soll man das Programmieren lernen, ohne je ein Buch darüber zu lesen? Das geht nicht. Du brauchst eine vernünftige Einführung, und wenn Du niemand kennst, der Dir das beibringt, dann brauchst Du unbedingt ein Buch.
Oben wird behauptet, Bücher würden nur dazu taugen, eine Prog.Sprache zu erlernen, aber nicht das Programmieren. Ich halte die Aussage nicht für richtig. Es gibt durchaus vernünftige Bücher, die Dir auch das, was Du „programmieren“ nennst, auseinandersetzen.
Beispiele? Gern: Kernighan/Ritchie, Programmieren in C.
Oder: Steven Feuerstein, PL/SQL Programming.
Für Fortgeschrittene: Bjarne Stoustrup, Die C+± Programmiersprache
(Das sind Klassiker, und sie sind es deswegen, weil sie es verdienen. Die behandelte Programmiersprache ist dabei wichtig, aber die Methodik und das Programmierer-Denken ist dabei mindesttens genauso wichtig).
Natürlich hast Du Recht damit, daß man danach Erfahrung braucht. Aber ein Buch als Starthilfe, und zwar ein gutes, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Gruß
J.