Programmiersprachen lernen

Hallo,

mich würde mal interessieren wie man am Einfachsten und Schnellsten eine neue Programmiersprache lernt?

Bisher habe ich mir immer ein Einsteigerbuch (z.B. PHP) gekauft und die Kapitel mit den Beispielen durchgearbeitet. Danach wusste ich zwar ein paar Sachen, nach ein paar Tagen/Wochen war aber das Meiste schon wieder vergessen.

Wie macht man das also richtig? Soll man sich vielleicht ein Projekt überlegen mit dem man die Sprach-Funktionen mal richtig anwenden kann?

Danke&Gruss,
Alex

hallo!!

mit buechern wirst du NIEMALS programmieren lernen,
das kannst du NUR durch programmieren.
ein buch hilft ledeglich höchsten! die sprachmöglichkeiten auszuschöpfen…

ich würde dir empfehlen,die ideen aus den beispielprogrammen, einfach zu uebernehmen und eigene sauberer,lösungswege auszudenken, die möglichkeiten der programme erweitern etc.pp.

nur so kannst du wirlich programmieren lernen
merke dir, programmieren können und eine programmiersprache beherschen sind 2 paar schuhe

viele gruesse
Sven.

Hi,

ich würde dir empfehlen,die ideen aus den beispielprogrammen,
einfach zu uebernehmen

übernimm *niemals* Code, ohne ihn verstanden zu haben.

Ich würde empfehlen, die Ideen aus Beispielprogrammen anhand der Dokumentation verstehen zu lernen, und dann in eigene Programme einzubauen bzw. dort analogen Code selbst zu schreiben.

und eigene sauberer,lösungswege
auszudenken, die möglichkeiten der programme erweitern etc.pp.

Jupp.

nur so kannst du wirlich programmieren lernen

Nur so kannst Du eine Programmiersprache lernen. Programmierung selbst ist mehr oder weniger eine Denkweise bzw. Kenntnis und Verständnis der Vorgänge und Strukturen - unabhängig von der gerade verwendeten Sprache.

merke dir, programmieren können und eine programmiersprache
beherschen sind 2 paar schuhe

Äh… ja, genau das :smile:

Cheatah

hi,

Ich würde empfehlen, die Ideen aus Beispielprogrammen anhand
der Dokumentation verstehen zu lernen, und dann in eigene
Programme einzubauen bzw. dort analogen Code selbst zu
schreiben.

>>>>naja,so war das ja eigentlich gemeint…

Programmierung selbst ist mehr oder weniger eine Denkweise
bzw. Kenntnis und Verständnis der Vorgänge und Strukturen -
unabhängig von der gerade verwendeten Sprache.

>>>>>>…und wie übt man das?
in dem man es anwendet…also programmiert…

-)

ciao
sven.

Hallo,
mein Fahrlehrer hat das meiner Meinung nach sehr treffend formuliert, indem er sagte, daß in der Fahrschule nur lernt das Auto zu bedienen. So ist das wohl auch mit einem Buch zum Programmieren (obwohl ich es vor langer Zeit genau so gelernt habe), die taugen nur dazu eine weitere Sprache zu erlernen (analog zu einen anderen Autotyp zu fahren), nicht aber das Programmieren zu lernen.
Ich empfehle sich mit einigen Gleichgesinnten zusammenzutun un sich ein kleines Projekt gemeinsam vorzunehmen. Dabei lernt man auch gleich noch was über Teamwork. Wenn man zusätzlich noch jemanden (wie dieses Forum) hat, den man Fragen kann, wenn man auch nach LANGEN Diskussionen nicht weiterkommt, ist das sicher hilfreich.

Cu Rene

Hallo,
einen Einwand habe ich: überspitzt gesagt, soll man das Programmieren lernen, ohne je ein Buch darüber zu lesen? Das geht nicht. Du brauchst eine vernünftige Einführung, und wenn Du niemand kennst, der Dir das beibringt, dann brauchst Du unbedingt ein Buch.
Oben wird behauptet, Bücher würden nur dazu taugen, eine Prog.Sprache zu erlernen, aber nicht das Programmieren. Ich halte die Aussage nicht für richtig. Es gibt durchaus vernünftige Bücher, die Dir auch das, was Du „programmieren“ nennst, auseinandersetzen.

Beispiele? Gern: Kernighan/Ritchie, Programmieren in C.
Oder: Steven Feuerstein, PL/SQL Programming.
Für Fortgeschrittene: Bjarne Stoustrup, Die C+± Programmiersprache
(Das sind Klassiker, und sie sind es deswegen, weil sie es verdienen. Die behandelte Programmiersprache ist dabei wichtig, aber die Methodik und das Programmierer-Denken ist dabei mindesttens genauso wichtig).

Natürlich hast Du Recht damit, daß man danach Erfahrung braucht. Aber ein Buch als Starthilfe, und zwar ein gutes, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Gruß

J.

Hallo!

Oben wird behauptet, Bücher würden nur dazu taugen, eine
Prog.Sprache zu erlernen, aber nicht das Programmieren. Ich
halte die Aussage nicht für richtig.

>>>>>öhm.
hier wird ja alles bis auf den i punkt interpretiert.
natuerlich braucht man buecher zum programmieren!keine frage.
und natuerlich bringen einem buecher in einem bestimten rahmen(wenn man nicht ueber einen taschenrechner hinaus will:wink:auch programmieren bei.
aber die abstaktion die zum programmieren gehört kann man sich nicht einfach beim lesen von Buechern aneignen!

Es gibt durchaus

vernünftige Bücher, die Dir auch das, was Du „programmieren“
nennst, auseinandersetzen.

>>>>>>ähm…wieso hast du „programmieren“ in "gesetzt?
nur so ne frage, von azubi zu echtem entwickler:stuck_out_tongue_winking_eye:

Für Fortgeschrittene: Bjarne Stoustrup, Die C+±
Programmiersprache

>>>>der wurde mir bereits desöffteren empfohlen,bisher hatte ich noch kein geld dafuer uebrig,nun den,dan bin ich mal gespannt und werd ihn mir jetzt holen.

viele gruesse
sven.

>>>>>>ähm…wieso hast du „programmieren“
in "gesetzt?

Nur um den Unterschied zu „Programmiersprache erlernen“ zu unterstreichen - keine bösen Hintergedanken :smile:

Übrigens wirst Du öfters erleben, daß man über Programmierer ein bißchen die Nase rümpft. In allen meinen Arbeitsverträgen stand immer sowas wie „Systementwickler“, „Systemberater“ o.Ä., auch wenn ich hauptsächlich Programmierer war.

Gruß

J.

Übrigens wirst Du öfters erleben, daß man über Programmierer
ein bißchen die Nase rümpft. In allen meinen Arbeitsverträgen
stand immer sowas wie „Systementwickler“, „Systemberater“
o.Ä., auch wenn ich hauptsächlich Programmierer war.

>>>>>lol,na dan bin ich mal neugierig,was bei mir im ausbildungsvertrag steht,den ich nächste woche unterschreibe…

-)

ciao
Sven.

Danke!
Hi,

danke für eure Tipps!!

Jetzt weiß ich endlich mal wie man Programmieren richtig lernt!

Gruss,
Alex

Hi,

Programmierung selbst ist mehr oder weniger eine Denkweise
bzw. Kenntnis und Verständnis der Vorgänge und Strukturen -
unabhängig von der gerade verwendeten Sprache.

>>>>>>…und wie übt man das?
in dem man es anwendet…also programmiert…

richtig - um es zu üben, muss man es aber erst mal erlernen…

-)

Genau :smile:

Cheatah

In diesen ganzen Tagen, die Ihr Euch nun schon über den besten Weg zum erlernen einer Progr. Sprache streitet, hätte der Alex schon eine Menge lernen können. Wenn Ihr ihm nämlich ein paar Tips gegeben hättet, wie er welche Projekte mit seinem Anfangswissen hätte angehen sollen.
Da Du, Alex, ja wahrscheinlich überhaupt erst mit dem Codieren anfängst, also sicher auch noch keine Html, - Basic-, TP-, VB- oder andere Kenntnisse hast, solltest Du vielleicht erst einmal damit anfangen. Html wäre sicher nicht schlecht, als Grundlage.

Aber unnötig über solch einen Unfug zu lamentieren, führt einfach zu nichts.

Uwe Eden WWW.Hammerletter.de