Programmierumgebung gesucht

Hallo Programmier-Profis!

Ich soll demnächst eine Windows-Anwendung erstellen.
Ich denke, C++ ist da die geeignete Sprache. C-Grundlagen kann ich und von OOP hab ich auch schon mal was gehört.
Jetzt ist die Frage, mit welcher Programmierumgebung mach ich das am besten.
Bei Borland scheint mir die Professional Version passend zu sein.
Was gibt es für Alternativen. Darf ruhig was kosten (4-stellig wäre ok.).
Zu MS hab ich nicht so einen starken Drang. Oder gibt es da gravierende Vorteile?

Gruß
Arndt

Hallo Arndt,

also bei uns an der FH verwenden wir Microsoft Visual C++ und Borland.

Beides finde ich auf Windows ganz passabel.

Kris.

Hi Arndt,

also ich schreibe derzeit gerade meine erste GUI-Anwendung und benutze hierfür wxWindows.

Das ist eine Library für C++, die plattformübergreifend ist.

Es gibt dazu leider keine(!) Bücher und alle Dokus sind in Englisch, aber das stört einen Programmierer ja nicht.

Ansonsten ist wxWindows sehr einfach.

Schau einfach mal bei http://www.wxwindows.org vorbei.

Ciao, Bill