Programmierung fuer Windows

Hallo,

ich bin mit php, cgi, javascript und aehnlichen Programmsprachen vertraut, habe aber keine Ahnung, mit welcher Sprache man ein einfaches Windows-Porgramm schreiben kann und wie man es dann installiert.

Welche Sprache eignet sich dafuer?
(Einfaches Fenster mit ein paar Daten-Abfragen und Uebergabe an Standard-Mailclient).

Wo finde ich Infos fuer die Installation so eines Programmes

Oder falls es doch komplizierter ist: wer koennte mir so ein Prograemmchen schreiben?

Herzlichen Dank fuer alle Hinweise.
Christian

Hallo
Ich glaube , das Programm , welches auf dem Server läuft , ist nicht unbedingt ein Windowsprogramm , sondern die von Dir genannten Sprachen sind unter anderem geeignet .
Windows Look gibts ja schon mit html auf der Homepage , was meinst Du genau ?
Die Installation eines Programms sollte kein Problem sein , da bei den Visual Sprachen , Visual Basic , C , usw… ein Installer schon dabei ist . Damit hat man auch ganz fix die grafische Gestaltung fertig . Außer bei .Exe aus Assembler müssen immer Laufzeitdateien mitgeliefert werden .
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian,

ich bin mit php, cgi, javascript und aehnlichen
Programmsprachen vertraut, habe aber keine Ahnung, mit welcher
Sprache man ein einfaches Windows-Porgramm schreiben kann und
wie man es dann installiert.

Welche Sprache eignet sich dafuer?
(Einfaches Fenster mit ein paar Daten-Abfragen und Uebergabe
an Standard-Mailclient).

Für dich wird wohl VisualBasic das einfachste sein.

Wo finde ich Infos fuer die Installation so eines Programmes

Ein tool ist bei VB dabei, welches aus deinem VB-Projekt automatisch die nötigen Informationen holt und die Setup-Disketten dann automatisch erstellt.

MfG Peter(TOO)

Danke Peter fuer Deinen Hinweis.

Reicht denn VB 6 Standard oder wuerdest Du mir empfehlen das neu VB NET zu erstehen? Aber dafuer muesste doch dann wohl auch Standard reichen - oder?

Ich denke es wird wohl bei dem kleinen Prograemmchen bleiben sicher aber immer wieder mal mit kleinen Ergaenzungen und Aenderungen.

Gibt es zwischen den beiden Versionen Unterschiede in den Windows Versionen die unterstuetzt werden?

Dank fuer Deine Hilfe

Gruss
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
eine gute Alternative auch für wenig versierte Programmierer
wäre auf alle Fälle Delphi ( besonders dann, wenn man schon mal
mit TurboPascal zu tun hatte).
Ein ganz wesentlicher Vorteil: man kann einfach kompakte EXE-Files
machen, die man nicht installieren muß (für eine einfachen
Windows-Anwendung weniger als 1MB groß ohne ohne irgendwelche
zusätzliche DLLs).
In Bezug auf Geschwinbigkeit ist es sicher eine gute Alternative
zu VB und JAVA.
Gruß Uwi

ich bin mit php, cgi, javascript und aehnlichen
Programmsprachen vertraut, habe aber keine Ahnung, mit welcher
Sprache man ein einfaches Windows-Porgramm schreiben kann und
wie man es dann installiert.

Welche Sprache eignet sich dafuer?
(Einfaches Fenster mit ein paar Daten-Abfragen und Uebergabe
an Standard-Mailclient).

Wo finde ich Infos fuer die Installation so eines Programmes

Oder falls es doch komplizierter ist: wer koennte mir so ein
Prograemmchen schreiben?

Herzlichen Dank fuer alle Hinweise.
Christian

Hallo Christian,

Reicht denn VB 6 Standard oder wuerdest Du mir empfehlen das
neu VB NET zu erstehen? Aber dafuer muesste doch dann wohl
auch Standard reichen - oder?

VB6 Standard reicht wohl.

Ich denke es wird wohl bei dem kleinen Prograemmchen bleiben
sicher aber immer wieder mal mit kleinen Ergaenzungen und
Aenderungen.

Gibt es zwischen den beiden Versionen Unterschiede in den
Windows Versionen die unterstuetzt werden?

Ja, aber das Hauptproblem bei .NET liegt daran, dass du dann auf dem entsprechenden PC zuerst noch das ganze .NET installieren muss, nur um dein Progrämmchen ablauffen lassen zu können.

MfG Peter(TOO)