Hallo community,
ich habe vor eine Steckkarte zu basteln die ich in den ISA oder PCI Steckplatz stecken will.
Das entsprechende Programm, welches die Karte ansprechen soll, soll unter Linux laufen.
Hierzu habe ich nun zwei Fragen:
1.) Wo bekomme ich die ISA oder PCI Spezifikationen her, die mir das Protokoll zur Ansteuerung erläutern?
2.) Wie bekomme ich eine selbstgebastelte Karte unter Linux zum Laufen? Da ich die Karte nur über den Kernel ansprechen kann, vermute ich, daß ich einen entsprechenden Treiber schreiben muß und in den Kernel einbinde oder als Modul laufen lasse, aber wie geht das?
Ich schätze die Antwort ist etwas umfangreicher und sprengt an dieser Stelle den Rahmen, deshalb wäre ich auch für ein Verweis auf ein gutes Buch sehr dankbar!
Gruß
José Manuel Lorenzo López