Programmierung schreiben des N82S123 PROMs

Hallo und Guten Tag.

Weiß jemand noch, wie man ein PROM des Typs N82S123AN beschreibt?

Es war etwas mit: Das zu schreibende Wort adressieren,
die auf „1“ zu setzenden Bit-Ausgänge auf Masse (oder +Ub ?) setzen, die Ub für 0,1 sek. (oder 1 sek ?) auf x Volt erhöhen usw. …

Genaues weiß ich leider nicht mehr und ich finde die „fusing procedure“ nirgends mehr.

Ich mag diese alten, kleinen Dinger und möchte sie nicht „verbrennen“.

Wer weiß noch etwas aus der Steinzeit?

Mit den besten Grüßen aus dem Emsland: Eugen Pawlowski

Hallo,

http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/15879/…
/N82S123N.html

Datenblatt herunterladen
Viel Erfolg.
Gruß

http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/15879/…

Nein, besser ist http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/1588…

Weiß jemand noch, wie man ein PROM des Typs N82S123AN
beschreibt?

Ja - ich schalte meinen Programmer ein, wähle Memory - Philips/Signetics - 82S123.

Das hilft dir vermutlich nicht weiter, aber vielleicht das hier:
http://www.qpsemi.com/Appnotes%5CSignetics_Generic_I…

Gruss Reinhard

Hallo!
Habt vielen Dank für die Mühen! Und das noch zu solcher
Uhrzeit… ;=)

Ja, das war das, was ich suchte! Aus den Datenblättern an sich
lässt sich dass ja leider nicht schließen.
Ist ja schon eine kuriose Methode, um ein paar Bits abzulegen
und es wird wohl etwas dauern, bis das fertig ist.

Ähhh… ganz leise: Weiß jemand einen Dienst, der so eine
„Datensicherung“ zu vernünftigen Preisen machen könnte?
Von den Chips selber habe ich genug, es käme auf ein paar
„verbrannte“ nicht an, aber es ist doch recht aufwändig,
die Umgebung dafür zu realisieren.

Mit den besten Grüßen: Eugen

Ja - ich schalte meinen Programmer ein, wähle Memory -
Philips/Signetics - 82S123.

Das hilft dir vermutlich nicht weiter, aber vielleicht das
hier:
http://www.qpsemi.com/Appnotes%5CSignetics_Generic_I…

Gruss Reinhard

Ähhh… ganz leise: Weiß jemand einen Dienst, der so eine
„Datensicherung“ zu vernünftigen Preisen machen könnte?

Wie sieht denn dein Mengengerüst aus? 100 auf einmal mit gleichem Inhalt oder jede Woche eines mit anderem Inhalt?

Du müsstest Binär- oder Hexdaten liefern oder lesbare Originale.

Gruss Reinhard