Ich suche nach Hinweisen, wie ich Daten uber serielle schnittstelle ins eingenes Programm empfangen kann und wie ich Daten an serielle schnittstelle ausgebe. Das alles unter Windows, mit VBA
hallo tadeusz,
ich kann mich täuschen, aber meiner meinung nach musst du das über nen „api-call“ realisieren.
gruß
rasta
Ich suche nach Hinweisen, wie ich Daten uber serielle
schnittstelle ins eingenes Programm empfangen kann und wie ich
Daten an serielle schnittstelle ausgebe. Das alles unter
Windows, mit VBA
ich kann mich täuschen, aber meiner meinung nach musst du das
über nen „api-call“ realisieren.
was ist api-call?
Thomas Linden
hallo thomas,
Application Programming Interface ??!
meines wissens eine programmierbare schnittstelle mit der du auf systembibliotheken und deren funktionen zugreifen kannst, die mit normalen vb6-mitteln nicht realisierbar wären.
dafür gibt es unter „microsoft-visual-studio-6.0 dienstprogramme“ einen sogenannten api-viewer, mit dem du dir benötigte api-schnittstellen raussuchen kannst.
eine website hierfür ist z.b.
bsp.
public declare sub Sleep Lib „kernel32“ (ByVal dwMilliseconds as long)
viele grüße
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]