Programmrelease?

Hallo,

da ich gerade dabei bin, ein Projekt zu beenden, tauchen ein paar Frage auf, zu denen ich bis jetzt nirgends klare Antworten bzw. gute Tipps finden konnte, obwohl das doch alltäglich sein müsste:

  1. Wie verpacke ich mein Programm in eine Installationsroutine? Gibt es sowas im Visual Studio .net? Diese Routine muss ja, denke ich mir, zum Beispiel auch (automatisches Feature?) das .net Framework mit installieren.

  2. Hängt vielleicht auch mit Frage 1 zusammen; gibt es irgendwo Vorlagen für die Rechtsseite, also Licence-Agreement u.s.w.? Ist ja in manchen Installationsroutinen eingebaut („click here to agree…“).

  3. Ist im VS ein Editor eingebaut, mit dem ich Windows-konforme Hilfe-Dateien erstellen kann?

Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Alex

Hallo,

Auch Hallo,

  1. Wie verpacke ich mein Programm in eine
    Installationsroutine? Gibt es sowas im Visual Studio .net?
    Diese Routine muss ja, denke ich mir, zum Beispiel auch
    (automatisches Feature?) das .net Framework mit installieren.

Mittels Setup Projekt
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/l…

  1. Hängt vielleicht auch mit Frage 1 zusammen; gibt es
    irgendwo Vorlagen für die Rechtsseite, also Licence-Agreement
    u.s.w.? Ist ja in manchen Installationsroutinen eingebaut
    („click here to agree…“).

Habe leider auf die Schnelle nichts dazu gefunden. Googeln und durcharbeiten.

  1. Ist im VS ein Editor eingebaut, mit dem ich
    Windows-konforme Hilfe-Dateien erstellen kann?

Leider nicht. Das finde ich auch nervig.

Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Alex

Gruß
Thomas

  1. Wie verpacke ich mein Programm in eine
    Installationsroutine? Gibt es sowas im Visual Studio .net?
    Diese Routine muss ja, denke ich mir, zum Beispiel auch
    (automatisches Feature?) das .net Framework mit installieren.

Du kannst im Studio ein Setup Project erstellen. Das Tool taugt eigentlich aber nicht viel. Wir machen unsere Setups mit Installshield Developer.

  1. Hängt vielleicht auch mit Frage 1 zusammen; gibt es
    irgendwo Vorlagen für die Rechtsseite, also Licence-Agreement
    u.s.w.? Ist ja in manchen Installationsroutinen eingebaut
    („click here to agree…“).

kenn leider keine.

  1. Ist im VS ein Editor eingebaut, mit dem ich
    Windows-konforme Hilfe-Dateien erstellen kann?

Jein. Wenn Du VS.NET installiert. Wird auch HTML Help Workshop installiert. Taugt leider auch nicht sehr viel.

Wenn Du in C# Programmierst, kannst Du jedoch XML Comments erfassen. Beim Kompilieren wird dann ein XML erstellt und mit NDoc http://ndoc.sourceforge.net kannst Du dann eine Hilfe Datei erstellen. Dieses Doku taugt dann sehr gut als TechRef.

Gruss

Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Alex

Vielen Dank für die Antworten! Für den Installshield-Developer reicht mein Geld nicht, aber das Setup-Project aus VS ist für meine Zwecke bis jetzt ausreichend. Die Hilfe werde ich dann wohl mit HTML machen.

Nachtrag
.NET Framework ins Setup integrieren:

http://www.gotdotnet.com/community/workspaces/worksp…

gruss

Hallo Giuseppe,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe bereits mit Hilfe des „Bootstrapperbeispiels“ aus den Microsoft-Seiten ein Setup erstellt, welches, wenn nötig, die redistributable Dotnet-Framework-Datei „dotnetfx.exe“ mit installiert.

Jetzt hat mich der Link etwas verunsichert, den du mir geschickt hast. Was kann ich da herunterladen oder bekommen? Bei Microsoft habe ich doch schon alles bekommen, was ich brauche, um dotnet mit einzubinden. Im Zusammenhang dazu taucht wieder die Frage auf, warum im Namen meiner benutzten Installationsbatch-Applikation (ist doch sowas, oder?) das Wort „…beispiel“ vorkommt. Oder bezieht sich dieses Wort nur auf die default-Eintragungen in der „Setup.Ini“?

Kannst Du mich da bitte aufklären?

Danke und viele Grüße
Alex

.NET Framework ins Setup integrieren:

http://www.gotdotnet.com/community/workspaces/worksp…

gruss