'Programmunabhängige' DB mit Access 2007?

Hallo

Ich hatte mal vor über 10 Jahren auf einem Firmen-PC ein kleines Warenwirtschaftsprogramm, das ich vom Vorgänger übernommen habe.
Das Programm lief in einem kleinen eigenständigen Fenster, hatte Buttons zum Anklicken, die dann z.B. in den Einkauf, Warenbestand und so weiter führten.
Als ich mich mal irgendwann näher damit beschäftigte bemerkte ich, das es gar kein „Eigenständiges Programm“ war, sondern eine Access-Datenbank, die einfach nur ohne die sonst übliche Access-Programmoberfläche ausgeführt wurde (und somit für Angestellte einfach zu Handhaben, bzw. konnten sie nichts verstellen).

Das fand ich richtig Klasse und ich wollte mal fragen, ob dieses auch noch mit den heutigen Versionen von Access, bzw. Access 2007 möglich ist.
Der damalige „Datenbank-Ersteller“ war allerdings ein gelernter Programmierer und ich weiß natürlich nicht, ob das überhaupt eine Funktion von Access ist oder ob er das mit irgendwelchen Programmierkenntnissen bewerkstelligt hat.

Vielleicht kann mich da ja jemand mal aufklären.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo,

Als ich mich mal irgendwann näher damit beschäftigte bemerkte
ich, das es gar kein „Eigenständiges Programm“ war, sondern
eine Access-Datenbank, die einfach nur ohne die sonst übliche
Access-Programmoberfläche ausgeführt wurde (und somit für
Angestellte einfach zu Handhaben, bzw. konnten sie nichts
verstellen).

Das fand ich richtig Klasse und ich wollte mal fragen, ob
dieses auch noch mit den heutigen Versionen von Access, bzw.
Access 2007 möglich ist.

das ist nichts besonderes. Eine Datenbank ohne intuitive Benutzerschnittstelle ist nur was für Spezialisten. Damit auch der Otto-Normal-Verbraucher damit arbeiten kann muss es also eine einfach zu bedienende Oberfläche geben. In Access nennt sich das „Formulare“. Einfache Formulare lassen sich sogar mit eingebauten Assistenten erstellen. Prinzipiell ist aber fast alles machbar.

Der damalige „Datenbank-Ersteller“ war allerdings ein
gelernter Programmierer und ich weiß natürlich nicht, ob das
überhaupt eine Funktion von Access ist oder ob er das mit
irgendwelchen Programmierkenntnissen bewerkstelligt hat.

Die von dir erwähnten Möglichkeiten lassen sich allein mit Access erzeugen. Man kann sich die Formulare graphisch zusammenklicken. Die dahinter steckenden Funktionen muss man aber selbst programmieren. Ohne Kenntnisse in VBA und SQL kommt man allerdings nicht weit.

MfG
Stephan

Hallo

Also wäre es Ratsam sich ein Buch zum Thema zu gönnen? :smile:

Die Datenbank „damals“ konnte ich am Ende geringfügig anpassen. Euroumstellung und dergleichen.

Was ich Jetzt machen will ist eigentlich nur eine einfache Datenbank ohne großer Berechnung oder Ausgabe. Einfach Daten eingeben, Suchmaske um diese auch wiederzufinden, Datum und so.
Ich denke, das sollte nicht so schwer sein…

Gruß
Taki