progSuche->Webmailer Pop3 Only

tach community,

bin auf der suche nach einem webmailer in php.
natuerlich for free. wenn ich die zeit haette…
wuerde ich mir selbst was stricken… habe ich aber nicht…
koennt ihr mir helfen?

hab so ziemlich alle scripts bei hotscripts.com durch. dummerweise verlangen die scripts , dass php mit imap kompiliert wurde… das ist bei mir leider nicht der fall. kann also nur pop3 nutzen.

brauch ein script inclusive adressbuch…

hahilfe .-)

grusz

PixelKoenig

Hallo

Wenn ich in mein PHP-Handbuch schaue, gibt es für IMAP, POP3 und SMTP nur die imap_…-Funktionen. Wenn dein Server die imap_-Funktionen nicht unterstützt, kannst du dann überhaupt POP3-Zugriffe machen?

cu

Wenn ich in mein PHP-Handbuch schaue, gibt es für IMAP, POP3
und SMTP nur die imap_…-Funktionen. Wenn dein Server die
imap_-Funktionen nicht unterstützt, kannst du dann überhaupt
POP3-Zugriffe machen?

nun… ich denke schon.
ich hatte ein script ausprobiert… das war in der lage via pop3
mails zu lesen. dummerweise versagte das beim verschicken. da der code zimelich umfangreich war, hatte ich keine lust, da nach fehlern zu suchen.

also. das funktioniert schon. frag mich nicht wie…
was als modul vorhanden ist … das ist mod_imap —

mein server unterstuetzt aber nicht das verwalten der mails mit imap.
zugelassen ist nur pop3

grusz

pk

nun… ich denke schon.
ich hatte ein script ausprobiert… das war in der lage via
pop3
mails zu lesen. dummerweise versagte das beim verschicken. da
der code zimelich umfangreich war, hatte ich keine lust, da
nach fehlern zu suchen.

es gibt auf phpclasses.org mit der id 2 einen Eintrag einer pop3 klasse. Diese verwendet keine imap_ befehle und kommt dennoch ans Ziel - aber da einlesen gleicht ein script selbst zu schreiben - nachdem ich festgestellt hab dass das auch garnicht so schwer ist werd ich damit wohl auch bissl arbeiten in Zukunft…
aaaaber mit pop3 mails verschicken geht garnicht - denn dazu braucht man SMTP - pop3 holt nur ab…

mein server unterstuetzt aber nicht das verwalten der mails
mit imap.
zugelassen ist nur pop3

pop3 wird auch mit der funktion imap_open gestartet…
z.B.
$mbox = imap_open ("{pop.gmx.net/pop3:110}INBOX", „[email protected]“, „meinpasswort“);
auch die ganzen anderen Befehle nennen sich zwar z.b. imap_headers oder imap_body - sind aber trotzdem auch für pop3 mailboxen lauffähig.
Also keine Sorge - dat wird schon :wink: