Project 2003 - flexible Dauer

Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, das ich in MS Project 2003 die Dauer eines Vorgangs (X) in der From flexibel halt, dass ich 2 Vorgänger habe (also der 2.te Vorgänger ist ein Nachfolger, aber dessen Anfang bedingt das Ende von X).
Hmmm…also hier das ganze noch einmal, ich hoffe etwas verständlicher:
Ich habe einen Vorgang (1) der endet irgendwann, einiges später beginnt ein anderer Vorgang (3). Dazwischen befindet sich Vorgang (2). Ich möchte nun 2 mit 1 und 3 so verknüpfen, dass ich (das Ende von) 1 und (den Anfang von) 3 verändern kann und mir Projekt automatisch die Dauer von 2 aktualisiert/anzeigt.

Vielen Dank

Raul

Hallo Raul,

gibt es eine Möglichkeit, das ich in MS Project 2003 die Dauer
eines Vorgangs (X) in der From flexibel halt, dass ich 2
Vorgänger habe (also der 2.te Vorgänger ist ein Nachfolger,
aber dessen Anfang bedingt das Ende von X).

klar gibt es die, das ist ja DIE Hauptaufgabe von Projektmanagement- Programmen.

Du kannst auf der rechten Seite den Anfang des Balken von V2 einfach unter das Ende von Balken V1 ziehen. Ein Assistent wir angezeigt und fragt dich: Eine Verknüpfung herstellen. V2 wird immer V1 folgen.

Wenn du dort das Häkchen anklickst und das Fenster mit OK beeendest hast du genau das was du brauchst.

Genau so verfährst du mit V3.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort, leider löst diese mein Problem nicht. Was ich benötige ist eine flexible DAUER und nicht einen flexiblen Vorgang (gut, das geht dann damit einher). Ich will das Ende eines Vorgangs definieren und den Anfang des übernächsten. Project soll dann dem Vorgang dazwischen die entsprechende Dauer zuweisen. Wenn ich es so mache wie von dir vorgeschlagen muss ICH dem Vorgang eine fixe Dauer zuordnen und die ändert sich nicht (selbst wenn das Ende des ersten oder der Anfang des 3ten Vorgangs über/unterschritten werden).

Grüsse aus LuBu

Raul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Raul,

Was ich benötige ist eine flexible DAUER und nicht einen
flexiblen Vorgang (gut, das geht dann damit einher). Ich will
das Ende eines Vorgangs definieren und den Anfang des
übernächsten. Project soll dann dem Vorgang dazwischen die
entsprechende Dauer zuweisen.

genau DAS passiert, wenn du es so machst wie ich beschrieben habe

Wenn ich es so mache wie von dir
vorgeschlagen muss ICH dem Vorgang eine fixe Dauer zuordnen
und die ändert sich nicht (selbst wenn das Ende des ersten
oder der Anfang des 3ten Vorgangs über/unterschritten werden).

wenn du das Ende der Vorgangs1 mit dem Anfang von Vorgang2 sowie den Anfang von Vorgang3 mit dem Ende von Vorgang2 verknüpfst, dann ja.

Wie gesagt, es kommt auf die Verknüpfungsrichtung an.

Grüße aus Essen
Wolfgang