Projekt Bluetooth(USB)

Hallo Ihr Genies da draussen,
Ich bin ein 18-jähriger Elektronikerstudent aus der Schweiz und habe ein riesiges Problem:
Als eine Abschlussarbeit dieses Jahres muss ich ein Projekt mit Bluetooth verwirklichen. Das Prinzip ist eigentlich ganz simpel. Ein in C programmierter Code schickt einzelne Charaktere über den USB-Port auf den Bluetooth-Stick, dieser wiederum sendet es auf eine Demoplatte, auf welcher die Zeichen auf einem Display ausgegeben werden.
Dann das selbe in grün; in Assemblercode wird die Demoplatte so programmiert, dass sie über eine Antenne Charaktere zum Bluetooth-stick schickt und das vorherige C-Programm zeigt mir die Werte auf dem PC an.

Ich will überhaupt nicht sagen, dass ich ein eingefleischter C-Programmieren bin, deshalb habe ich grosse Mühe den USB-Port anzusprechen. Ich habe schon gehört, dass es genau gleich gehe wie beim seriellen Port. Las aber auch schon irgendwo, dass es überhaupt nicht möglich sei, den Port so anzusprechen.
Ich wäre nun, da ich wirklich kein Informatiker bin ; ), sehr froh, über jede Information die ich über bluetooth und insbesondere der Programmation von USB-Schnittstellen bekäme.

Hoffe, dass da irgend wer eine Ahnung hat und mir weiterhelfen könnte.

Gruss Marc

Hallo Ihr Genies da draussen,
Ich bin ein 18-jähriger Elektronikerstudent aus der Schweiz
und habe ein riesiges Problem:
Als eine Abschlussarbeit dieses Jahres muss ich ein Projekt
mit Bluetooth verwirklichen. Das Prinzip ist eigentlich ganz
simpel. Ein in C programmierter Code schickt einzelne
Charaktere über den USB-Port auf den Bluetooth-Stick, dieser
wiederum sendet es auf eine Demoplatte, auf welcher die
Zeichen auf einem Display ausgegeben werden.

Hallo,

unter welchem Betriebssystem tummeln sich denn die Eletronikerstudenten aus der Schweiz? Unter Linux/Unix dürfte es genau so einfach sein, weil unter Unix bekanntlich alles eine Datei ist, spricht es geht read/write. Wie das unter Windows aussieht, kann ich nicht sagen.

Gruß

Fritze

Hallo Ihr Genies da draussen,
Ich bin ein 18-jähriger Elektronikerstudent aus der Schweiz
und habe ein riesiges Problem:
Als eine Abschlussarbeit dieses Jahres muss ich ein Projekt
mit Bluetooth verwirklichen. Das Prinzip ist eigentlich ganz
simpel. Ein in C programmierter Code schickt einzelne
Charaktere über den USB-Port auf den Bluetooth-Stick, dieser
wiederum sendet es auf eine Demoplatte, auf welcher die
Zeichen auf einem Display ausgegeben werden.

Wie
das unter Windows aussieht, kann ich nicht sagen.

Unter Windows wird USB in der einfachsten Version als HID (Human Interface Device) angesprochen. Die Befehle dazu sind dann in der HID.dll … Ansonsten hilft nur noch: Einen eigenen Treiber schreiben.