Projekt: Poker-Gewinnwahrscheinlichkeitsberechner

Hallo,
in unserer Schule starten wir im Informations-Management gerade ein Projekt, bei dem wir mit Eclipse ein schlichtes Programm programmieren müssen. Wir haben uns dazu entschieden einen Poker-Gewinnwahrscheinlichkeitsberechner zu machen. D.h.: „Wie wahrscheinlich (in %) ist es mit den zwei Karten die ich auf der Hand habe zu gewinnen?“ Die Wahrscheinlichkeit sollte man jeweils berechnen können, wenn noch kein Flop liegt, aber auch wenn der Flop/Turn/River gelegt wurde.

Unser Problem ist nun, dass wir nicht wissen wie so etwas berechnet wird. Habt ihr eine Idee wie wir so etwas berechnen können?

Hallo !

Generell würde ich es so angehen:

  • Das Programm sollte erkennen was für eine Hand man hat (d.h. ein Paar, zwei Paar, Straight u.a.), bzw. was für eine Hand man mit Flop, Turn und River noch bekommen kann.
  • Außerdem kann man sich zu einem bestimmten Flop bzw. Turn bzw. River die Anzahl aller überhaupt noch möglichen Hände ausrechnen.
    Liegen z.B. nach dem Turn alle vier Farben in der Mitte, sind keine Flushes mehr möglich.
  • Dann sollte das Programm zu jeder Hand die man selbst noch bekommen kann ausrechnen wieviele andere noch mögliche Hände durch diese Hand dominiert werden, also gegen wieviele Hände diese Hand gewinnt. Hier ist wichtig ob das Programm die Hände der anderen Mitspieler kennt.
    Außerdem kann man das entweder ohne Nachdenken, also brute force programmieren, indem man alle noch möglichen Kombinationen durchgeht, oder kombinatorisch was wahrscheinlich die schnellere Variante sein wird.
    Z.B.: Wenn man nach dem Turn einen Straight Flush hat, kann dieser nur durch einen noch hören Straight Flush dominiert werden, man braucht dann also nur ausrechen wieviele höhere Straight Flushes noch entstehen können.
  • Das Verhältnis von dominierten Händen zu überhaupt noch möglichen Händen ist die Gewinnwahrscheinlichkeit.

Ich hoffe, das kann als kleine Starthilfe dienen, viel Erfolg bei eurem Projekt !

hendrik

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch hallo

Die Wahrscheinlichkeit
sollte man jeweils berechnen können, wenn noch kein Flop
liegt, aber auch wenn der Flop/Turn/River gelegt wurde.

Im Grund genommen zählt man einfach die Karten, die die jeweilige Ausgangshand zur Gewinnerhand werden lassen. Oder man bestimmt ausgehend von den Gemeinschaftskarten die höchstmöglichen Pokerhände.
Als Einblick kann man auch den Poker Calculator betrachten: http://www.texaswinthem.com/en/index.php (auch wenn er gegen „Spiel aus dem Bauch heraus“ nichts ausrichten kann…)

mfg M.L.

auf www.pokerspieleonline.de gibts zum Beispiel so nen Rechner.

Ansonsten sind die Jungs von www.pokertronic.de Experten darin :smile:

hoffe dir geholfen zu haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]