Projektabschlußfeier

Hallo Leute,

in den nächten Tagen wird ein größeres Projekt, das ich angeleitet habe, abgeschlossen. Normalerweise lädt man da alle Beteiligten auf ein Glässchen Sekt/O-Saft und ein bisschen salzigem Knabberzeug ein, um nach der Dankesrede anstoßen zu können.

So etwas könnte ich auch arrangieren und es wäre einfach. Aber ich habe festgestellt, daß kaum jemand wirklich Sekt mag.

Habt Ihr bessere Vorschläge, bei folgenden Randbedingungen?

  1. Softwarefirma
  2. Ca. 10 Kollegen zwischen 20 und 40
  3. Backofen, Kühltruhe und Mikrowelle vorhanden
  4. Ich kann nicht kochen
  5. Ich werdewohl selbst bezahlen müssen
  6. Es sollte (zumindest fast) allen gefallen

Ciao

Uwe

Frühstück? Oder Kuchen
Hallo Uwe,

ich hab für meine Abteilung zu so einem Anlass mal Frühstück gemacht: Also richtig schön gedeckt, Tischdecke, Servietten & Co. und alles Mögliche mitgebracht - natürlich frische Semmeln, Croissants etc. dazu.

Der Clou war „richtiger“ Cappuccino mit handgemachtem Milchschaum - fanden alle klasse, nicht nur weil der Kaffee besser als aus unserem Automaten war, sondern weil ich alle bedient habe :o)

Zeitlich haben wir es damals gelöst, dass die Abteilung (es waren über 20 Leute) in zwei Schichten frühstücken durfte - jeweils circa eineinhalb Stunden.

Wenn es bei Euch also morgens geht, ist das sicher eine nette Alternative. Wenn Ihr nicht soviel Zeit habt, dann könntet Ihr ja vereinbaren, dass jeder ein halbes Stündchen früher zu diesem besonderen Anlass kommt - und Ihr dafür eine Stunde Arbeitszeit bekommt (für Vertretung lässt sich in der Zeit hoffentlich sorgen).

*

Ansonsten kam Kuchen aller Art bei uns zu solchen Anlässen immer gut an. Entweder selbstgebacken oder vom Bäcker: Kannst ja auch verschiedene Sorten an Krapfen („Berliner“?) oder Muffins oder so besorgen.

Viele Grüße
Gitte

Hi Gitte,

nette Idee! Aber es soll als Überraschung beim Turnusmäßigen 14:00 Uhr Dienstagsmeeting (1-2 Stunden nach dem Kantinenfr…) passieren. Diese Nebenbedingung habe ich vergessen :frowning:

Ciao

Uwe

ahso … dann …
Hallo nochmal Uwe,

jetzt ist mir noch was eingefallen, wonach bei uns die ganze Firma verrückt war … und zwar gibt’s in der Tiefkühlabteilung im „gut sortierten“ Supermarkt so Mini-Windbeutel mit irgendso Eisfüllung oder so (ich kenn das nicht so genau, unsere Chefin hat die immer mal mitgebracht).
Damit hättest Du wenig Aufwand, es ist nicht so heftig, dass es zu nah am Mittagessen wäre. Und vor allen Dingen braucht man nicht unbedingt Geschirr, weil man die gut mit der Hand essen kann.

Getränkemäßig wäre vielleicht witzig „Sanfter Engel“ (heißt manchmal auch irgendwie anders): das ist O-Saft mit Vanilleeis drin. Klingt scheußlich, schmeckt aber lecker.
Oder auch Eiskaffee/Eisschokolade - mit echter Sahne (nicht dem Sprühzeug).

Wenn das zu kalt ist, dann mach halt Glühwein - auch immer ein „big hit“ bei uns … auch wenn die halbe Firma dann nach Alkohol duftet.

Vielleicht bringen Dich die Vorschläge ja ein bisschen weiter :o)

Gute Nacht
Gitte

Hi Gitte,

gute Idee, auf die ich nie selbst gekommen wäre, weil ich süße Cremes hasse, ab allgemein kommen die wohl gut an.

Dann müßte ich wohl freudig grinsend einen essen und ein bisschen schauspielern. Aber ich glaube, daß ich das hinbekomme:smile:

Ich selbst stehe ja lieber auf etwas herzhaftes.

Ciao

Uwe

Falls Alkohol kein Problem ist würde ich Irish Coffe und englische Schoko-Kekse empfehlen. Kostet nicht auch soviel, ist aber auch nicht so feierlich.

Der Michael

Hallo Uwe,
bei uns in der Firma der Hit :
Eine Kiste Beaujolais primeur (bei Feier im November, sonst ein anderer einfacher Rotwein) dazu einige Stangen Baguette und eine Schüssel selbstgemachte Kräuterbutter !
Jeder beschmiert sich seine Bagettescheiben selber mit Butter (zum gleich essen), nebenbei wird von einigen Freiwilligen eine größere Menge beschmiert und immer wieder ein Blech voll in den Backofen geschoben.
Schmeckt super, macht Spaß und kostet nicht viel !

Jetzt im Herbst wären natürlich auch Federweißer und Zwiebelkuchen eine feine Sache !

Wenn die Leute am liebsten Bier trinken : Einen großen Korb frisch (auf-)gebackene Brezen , dazu eine kleine Auswahl an Butter, Streichwurst und Frischkäse . Genug Messer zum Schmieren bereitstellen !

Zum ‚Knabbern‘ (naja) bieten sich momentan Esskastanien, Walnüsse und Erdnüsse in der Schale an ! Viele Leute beschäftigen gerne ihre Hände während sie sich unterhalten !

So, ich hoffe meine Tips kommen nicht zu spät !
(Ansonsten halt für’s nächste mal…)

Gruß Heidi