Projektcontroling in SAP?

Hallo zusammen,
wer kennt nicht die „Grundlage der TEAM-Arbeit“: Wer macht Wann Was. Da bei uns alle Teammitglieder SAP-User sind, würde ich gerne verteilte Aufgaben mit Termin und Rückmeldung im SAP abbilden. Ich suche eine Funktion ähnlich einem Arbeitsplan, einem Änderungsdienst oder dem Maßnahmenplan im QM-Modul. Die Aufgabe der Transaktion soll sein, aus einem Katalog Tätigkeiten einer Person in Verbindung mit einem Termin zu zuweisen. Das Controling sollte dann über eine Liste mit Ampelfunktion erfolgen. Da aber immer mehrere Projekte parallel laufen, sollten auch einige Grundinformationen zum Projekt hinterlegt werden können.
Ist da draußen jemand dem eine solche Transaktion schon mal über die Füße gelaufen ist? Oder hat jemand eine Idee wie man die Sache sonst händeln könnte?

Vielen Dank fürs reinschauen und trau euch zu antworten.
Eine lieben Gruß vom Harald aus Wiesbaden :wink:

Hallo Harald,

für das Rechnungswesen und hier speziell für den Monats-/Jahresabschluß hat die SAP den Schedule-Manager entwickelt (Transaktion SCMA).
Ob das für eine Projektsteuerung reicht, kann ich nicht beurteilen.
Die SAP-Hilfe bietet hierfür einen ganz guten Überblick über die Funktionen.

Gruß
Volker

Hallo Harald,

ich setze jetzt mal voraus, dass wir von R/3 sprechen!
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann würde für Euch evtl.
der SAP Workflow in Frage kommen.

Das ist ein sehr mächtiges ‚Tool‘, mit dem jeder SAP-User einen
eigenen Eingangskorb hat, in dem seine Aufgaben liegen, die er zu erledigen hat, Du kannst Organisationseinheiten anlegen, denen Du verschiedene und beliebig viele Benutzer zuordnen kannst, Aufgaben können Termingesteuert werden und es gibt eine Termineskalation.

Allerdings macht es wohl nur Sinn, wenn die Kompetenzen bei allen Projeken gleich verteilt sind, ansonsten gibt es einen vielleicht ungewollten Aufwand!

Ich hoffe ich hab Dich nicht falsch verstanden, da mein Tip sonst wahrscheinlich sehr sinnlos ist!
Aber vielleicht macht ja der Workflow irgendwo Sinn!

Viele Grüsse,

Marcus