Projektgesellschaft?

Hallo,

ich habe vor kurzem meine rentenversicherung gekündigt die nur einen rückkaufwert von 1200 euro hatte.

davon habe ich ca. 55% ausgezahlt bekommen.

nun hat sich eine Projektgesellschaft gemeldet, die mehr da rausholen wollen dafür dann 50% haben wollen.

nun frage ich mich warum klemmen die sich so dahinter selbst wenn noch was zu holen sein wird, wird es so niedrig ausfallen, dass sich die mühe nicht lohnt.

Ich trau der sachen nicht und frag mich was genau dahinter steckt.

bin für antworten und anregungen sehr dankbar.

mfg

Lieber Fragesteller,

hier sind nur allgemeine Fragen und Antworten zulässig (Rechtsdienstleistungsgesetz).

Die Rechtsprechung (BGH) hat die Berechnung des Rückkaufwertes (RKW) eines Versicherers für unzulässig befunden. Die Begründung lässt sich prinzipiell auf andere Versicherer übertragen, was vielen (ehemaligen) Kunden die Möglichkeit zu Nachbesserungen gibt.

Es gibt einige Firmen, die sich darin verdingen. Es bestehen aber einige Fragen: Kann man die Forderung auch selbst mit einem Musterbrief vom Verbraucherschutz stellen? Woher hat die „Projektgesellschaft“ Ihre Daten?

Ausserdem: Der RKW ist die Zahlung des Versicherers an den Versicherungsnehmer, wenn der Vertrag vorzeitig gekündigt wird. Die Auszahlung sollte deshalb 100% des RKW betragen. Bei Abweichungen sind die Gründe zu klären.

Viele Grüße
Oliver H.
Versicherungsmakler

Hallo,

danke für die Antwort und entschuldigen Sie diese konkrete Fragestellung.

Die daten hat die firma im vorraus von mir gehabt aufgrund einer anderen angelegenheit.

und die kündigung wurde frühzeitig getätigt aufgrund dessen sind storno gebühren etc. angefallen.

ein eigenes schreiben macht denke ich mal keinen eindruck auf die versischerung. In dieser gesellschaft kümmern sich anwälte um das anliegen.

ich lass mich mal darauf ein und schau wie es ausgeht denn ich konnte nach meinen recherchen keinen negativen eindruck von der gesellschaft und dem sachverhalt feststellen.

mfg