Moin,
hast Du hier schon mal geschaut?
http://de.wikipedia.org/wiki/Overheadprojektor
Du musst mit einer Fresnellinse einen Strahlengang erzeugen (Kondensor), der das ganze Licht in die abbilende Linse bringt. Diese Linse muss auf das Objekt, Deine Folie, scharf abbildend eingestellt sein.
Du musst immer zwei Strahlengänge unterscheiden, einmal den der Beleuchtung und zum zweiten den der Abbildung.
Kontaktlinsen sind natürlich grundsätzlich geeignet, nur die Lichtstärke wird nicht reichen!
Mit den „billigen“ weichen KL wird es eh nichts, da sie an der Luft austrocknen und damit ihre optischen Eigenschaften verändern.
Eine Möglichkeit an preisgünstige Linsen zu kommen ist:
http://de.opitec.com/opitec-web/pages/itemList.jsf;j…
Da musst Du Dich durchhangeln. Ich kenne keine andere Fa. die ähnlich preiswert und zuverlässig liefert. Die Linsen werden in Kooperation mit astromedia.de vertrieben.
@MOD Ich will hier keine Werbung machen, mir sind einfach keine anderen, besseren Quellen bekannt.
@UP Vllt. hilft Dir Dies ein wenig weiter.
Aber Du solltest auch mal sagen welche Größe das Objekt hat.
Viel Erfolg!
Gruß Volker