Proklamation der sozialistischen Republik 1918

Hallo!

Ich schreibe eine Hausarbeit zu diesem Thema und habe ein Problem bei der sachlichen Aufschlüsselung. Liebknecht sagt in seiner Rede: „Wir rufen unsere russischen Brüder zurück. Sie haben bei ihrem Abschied zu uns gesagt: „Habt Ihr in einem Monat nicht das erreicht, was wir erreicht haben, so wenden wir uns von euch ab.“ “
und ich weiss nicht worauf er anspielt da der Aufbau des Rätesystems und der Umsturz länger als einen Monat gedauert hat!
Kann mir jemand bitte helfen?Ein Literaturhinweis würde auch schon reichen!
Gruß
Julia

Hallo Julia,

er sprach konkret von:

„…Wir rufen unsere russischen Brüder zurück. Sie haben bei ihrem Abschied zu uns gesagt: ‚Habt Ihr in einem Monat nicht das erreicht, was wir erreicht haben, so wenden wir uns von Euch ab.‘ Und nun hat es kaum vier Tage gedauert…“

und dieses vier Tage bezog sich darauf, dass am 05.11.1918 von der deutschen Regierung die diplomatischen Beziehungen zu Sowjetrussland abgebrochen wurden

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausrufung_der_Republik_…

Viele Grüße
Eve*

Danke Eve für die Antwort!Aber das mit den vier Tagen war mir klar und hat sich auch nicht auf mein Problem bezogen!Ausserdem ist es ja nichts rumeiches wenn der Kontakt zu Sowjetrussland abgebrochen wird in den Augen eines Kommunisten, dies erwähnt Liebknecht auch vorher in der Rede.Ich denke, dass diese vier Tage sich darauf beziehen, dass sie es geschafft haben die Monarchie zu stürzen, was Anfang November 1918 begann.Wenn ich falsch liege berichtige mich!
Es war ja die Frage nach dem, was sie in einem Monat erreicht haben!
Ausserdem hätte ich, glaub ich, erwähnen sollen, dass die Hausarbeit fürs Geschichtsstudium ist und Wikipedia da auf gar keinen Fall als wissenschaftliche Quelle gilt.
Danke Trotzdem
Julia

Hallo Julia,
Eve hat Dir alle notwenigen Informationen zur Beantwortung Deiner Frage gegeben. Alles schon vorgekaut, Du musst bloß noch schlucken.

Ich sortier Dir’s noch mal:

Am 05.11.1918 bricht die deutsche Regierung die diplomatischen Beziehungen zu Sowjetrussland ab.

Die Russen - anscheinend ziemlich angepisst - verabschieden sich und sagen dabei ihren deutschen Genosen: „Habt Ihr in einem Monat nicht das erreicht, was wir erreicht haben,“

  • nämlich den Sturz der Monarchie -
    „so wenden wir uns von Euch ab.“

Nach dem Motto - wenn ihr das nicht einmal jetzt in dieser Situation auf die Reihe bringt, dann seid ihr unfähig und wir wollen mit Stümpern nichts zu tun haben.

Vier Tage später, am 09.11.1918 wird in Deutschland die Republik ausgerufen, also die Monarchie gestürzt. Man hat also nicht mal einen Monat gebraucht, nur vier Tage.

Anders gesagt: Liebknecht tut so, als hätte er am 05.11. gesagt: ‚Okay, wenn ihr das so wollt dann machen wir das halt‘ und das dann in vier Tagen durchgezogen.

Freundliche Grüße,
Ralf

1 Like

Hallo Julia,

Ralf hat das Ganze dankenswerterweise nochmals verdeutlicht, denn so war es gemeint. In Bezug auf die wissenschaftlichen Quellen, nachfolgend die entsprechenden Literaturverweise:

9.11.1918, Ausrufung der Republik
Ausrufung der Republik durch Scheidemann und Liebknecht, 9.11.1918. In: Die ungeliebte Republik (dtv-Dokumente) Nr. 9/10. Desgl. Elben, Weimarer Republik (Diesterweg) Nr. 7/8. Longerich, Erste Republik S. 45-47. Michalka, Niedhart, Deutsche Geschichte 1918 - 1933 Nr. 8/9. Möller, Weimar (dtv) S. 225/26. Weimarer Republik (Weltgeschichte im Aufriß, Diesterweg) Nr. 4 (nur Scheidemann); ebenso Weltgeschichte im Aufriß, Diesterweg, Bd. 3/1 S. 217 Nr. 4 und Geschichte - Politik und Gesellschaft (Hirschgraben) 1 S. 261

Hilfreich in solchen Fällen ist auch:
http://www.dhm.de/lemo/home.html

Viele Grüße und gutes Gelingen!
Eve*

Viele Grüße
Eve*