Riemann-Thomann-Modell
Hallo,
jaa, jaaa, es gibt solche Leute, und sie wissen beim besten
Willen und bei bester Intelligenz nicht, WARUM sie immer
aufschieben.
genau und das ist bei der Arbeit bzw. Mitarbeiterführung eine große Herausforderung. Die Verschieberei wird da nämlich durchaus zum Problem, weil dann am Ende Termine häufig gerissen werden, auch wenn erst der Druck zu höchster Produktivität führt und große Arbeitsfortschritte erzielt werden.
Als Vorgesetzter steht man fassungslos davor und fragt sich, wie man die Leute dazu bekommt, ihre Arbeit rechtzeitig zu erledigen, muß aber dann feststellen, daß eine Erhöhung des Drucks bspw. durch Androhung von Konsequenzen z unoch schlechteren Ergebnissen führt. Manch einer vermutet dahinter Faulheit (was in vielen Fällen sicherlich zutrifft), aber tatsächlich hat das oft etwas mit der Persönlichkeitsstruktur zu tun, die aber nicht unveränderlich ist bzw. die man auch durch bewußtes Verhalten „überstimmen“ kann.
Was da hilft, ist eine Art vereinfachte Persönlichkeitsanalyse nach dem Riemann-Thomann-Modell, das eigentlich aus dem Beziehungsverhalten bzw. der Paartherapie kommt.
Will sagen: wenn man sich erst einmal darüber im Klaren ist, wie der andere tickt, dann läßt sich auch gelassener mit dem Partner umgehen, wenn der sich anders verhält als man das erwartet oder gerne hätte. Im konkreten Fall wäre dann festzustellen, daß der Kumpel anscheinend auf Wechsel ausgerichtet ist also zur Spontaneität, zur Kreativität, neigt, was aber eben auch oft zu wenig strukturiertem und planerischem Denken führt.
Dagegen steht das anscheinend stärker auf Dauer ausgerichtete Wesen der Fragestellerin, die lieber vorzeitig alles erledigt, um einen Haken auf der gedanklichen Liste machen zu können. Beides hat Vor- und Nachteile, wobei aber der Nachteil darin besteht, daß man zwar einen Ausflug ins Grüne morgens planen kann, schlecht aber eine Expedition in die Antarktis.
Insofern kann die Lösung hier eigentlich nur sein, daß man die organisatorischen Zuständigkeiten neu verteilt.
Gruß
C.
P.S.
Zitat von Douglas Adams:
Ich liebe Abgabetermine. Ich mag dieses “Whoosh”-Geräusch das sie machen, wenn sie vorbeizischen (I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by)