Tu ______ pass la bouteille d’eau s’il te plait?
Nous ________ trouvons devant le theatre. Et vous…
LÖSUNG: me und nous.
Pronomina (wörtlich übersetzt : Für einen Namen / für ein Hauptwort).
„Er“ steht z. B. für Pierre.
Im Deutschen dekliniert man die Hauptwörte und spricht von vier Fällen. Im Französichen ist das unzweckmäßig, da die Hauptwörter sich dabei nicht verändern, bei den Pronomina finde ich das aber praktisch, weil hier noch Reste der lateinischen Deklination zu finden sind. Ich erlaube mir also, es hier so darzustellen :
- Fall, Nominativ :
Pierre ist klein. Er ist klein.
Pierre est petit. Il est petit.
- Fall, Genitiv :
Das ist Pierres Stuhl. Das ist sein Stuhl.
C’est la chaise de Pierre. C’est sa chaise.
- Fall, Dativ :
Ich gebe Pierre das Geld. Ich gebe ihm das Geld.
Je donne la monnaie à Pierre. Je lui donne la monnaie.
- Fall, Akkusativ :
Ich sehe Pierre. Ich sehe ihn.
Le vois Pierre. Je le vois
In Deinem Beispiel wäre „me“ Dativ :
Tu me passe la bouteille … ? Gibt du mir die Flasche … ?
… und „nous“ Akkusativ bzw. Reflexivpronom (Da „uns“ sich auf „wir“ bezieht, also auf dieselbe Personen)
Nous nous trouvons devant le théâtre. Wir befinden uns vor dem Theater.
Im Französischen sagt man statt „Pronomen im Dativ“ lieber „complément indirect“, und statt „Pronomen im Akkusativ“ „complément direct“.
If hoffe, so wird es klare.
MfG
Klaus