Hallo,
ich habe in meinem Wochenendhäuschen ein kleinen Aussenwandofen, mit
Propan betrieben, hängen.
Dieser funktionierte bis vor kurzen problemlos. Jetzt lässt sich nicht mehr
die Temperatur regeln, ich versuche es mal zu erklären :
Nährflamme klappt, dann Regelung auf normale Heizung, dabei geht nur
die höchste Stufe. Vorher hat sich das Gerät angepasst, je nach Raumtemperatur.
Muss dazu sagen, dass ich zum zünden des Gerätes immer die Abdeckung
musste, um etwas zu sehen. Dabei muss ich wohl den Kupferdraht des
Thermofühlers zerstört haben.
Ich meine nicht das Thermoelement, was die Zündflamme überwacht.
Unter dem Gerät (wohl Seppelfricke), befindet sich ein gewendelter Kupfer-
draht der auf der einen Seite in den Zündautomat und auf der anderen Seite
in einem Thermolement endet.
Dieser Draht ist zerbrochen. Kann ich den wieder zusammenlöten ?
Ich habe die beiden Teile mit einer Lüsterklemme verbunden, aber ich
bemerke keine Veränderung. Evtl wird die Flamme etwas kleiner, aber
was kann man sich nicht so alles einbilden )
An der Gasanlage will ich nicht rumfummeln, aber es wäre ärgerlich
deswegen einen ganzen Zündautomaten zu kaufen.
Im Moment steuere ich per Hand, also ganz auf, oder zu.
Für Tipps wäre ich wirklich dankbar, ich fummel nicht an der Gasanlage
rum, versprochen ! Also bitte keine Bemerkungen in dieser Richtung,
tschüss Jens