Propangas für Weihnachtsmarkt

Hallo zusammen,
denächst werde ich mal´ wieder Gasenergie für unseren Weihnachtsmakt besorgen müssen.
Wir haben 6 Buden in denen mit Gasgeräten diverse Speisen hergestellt werden.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen werden ca. 5 kg Propangas insgesamt benötigt.
Eine Einzelversorung der Buden ist somit recht teuer.
Gibt es Verteiler, die eine Gasflasche ( 13 kg) mit mehreren Abnahmestellen versorgt.
Garantiert gibt es (wir sind ja in Deutschland) Regelungen und Verordungen die so was regeln.
Bin für Hinweise dankbar.

Gruß

  • Volker Wolter -

Nach meinen bisherigen Erfahrungen werden ca. 5 kg Propangas
insgesamt benötigt.
Eine Einzelversorung der Buden ist somit recht teuer.

Das mit dem ‚teuer‘ glaube ich nicht.
Die Flaschen selbst muss man für ca. 30 EUR „kaufen“ und kann die dann immer wieder umtauschen (oder für etwa den halben Preis füllen lassen, solange TÜV drauf ist).
Der Umtausch kostet ca. 9 - 10 EUR für eine 5kg-Flasche und der nicht genutzte Inhalt lässt sich für die nächte Aktion verwenden. Wenn das nicht im Budget ist, solltest du dir Gedanken über die Rentabilität des Geschäfts machen.

Gibt es Verteiler, die eine Gasflasche ( 13 kg) mit mehreren
Abnahmestellen versorgt.

Im Prinzip ja.
Die erforderliche Technik ist allerdings vielfach teurer als die paar Flaschen und für eine vorübergehende Einrichtung kaum mit vertretbarem Aufwand machbar.

Bin für Hinweise dankbar

Fazit: Vergiss es.

Hallo Volker,

aber es gibt Verteiler, die das Gas auf mehrere Verbraucher verteilen.
Zu den Vorschriften kann ich nichts sagen. Da kenne ich mich nicht aus. Frag´mal beim zuständigen Gewerbeamt oder besser bei einem Heizungsinstallateur nach.

Ich verstehe aber den Sinn Deines Vorhabens nicht. Warum wird das zu teuer?
Für 6 x 11kg-Füllungen zahlst Du ca. 120.-EUR für das Gas.
Wenn Du insgesamt nur 5kg brauchst kannst Du doch die fast vollen Flaschen auch weiterverkaufen oder bis zum nächsten Weihnachtsmarkt aufheben oder mit dem Gas im Sommer grillen oder…
Wenn Du die Verteiler und lange Schläuche kaufen musst, glaube ich nicht, dass Du dabei was sparen wirst.

Kläre mich mal bitte auf, falls ich da was nicht verstanden habe.

MFG Alexander Kreis

Hallo Volker,

aber es gibt Verteiler, die das Gas auf mehrere Verbraucher
verteilen.

Natürlich, gibt es die. Aber die sind nicht gerade billig.
Und auf einem Weihnachtsmarkt würde ich keine Flüssiggas- Hochdruckleitungen frei verlegen wollen. Erst recht keine Schläuche. Die Installation in Schutzrohren(!) muss dann zwingend durch einen Fachbetrieb erfolgen.
Insgesamt ist der Aufwand deutlich grösser als ein paar zusätzliche Flaschen.

Ein klein weing anders sieht es ggf. aus, wenn mehrere Gasgeräte gleichzeitig in ummittelbarer Nähe zur Gasflasche betrieben werden sollen. Dann muss der Druckregler nur den erforderlichen Durchsatz schaffen, was mit ca 1,5kg/h hier wohl nicht das Problem wäre.

Den Spass von mehren Flaschen leiste ich mir soagr als Privatmensch. Eine für den Gasgrill, eine für den Gaskocher, eine für Lötaktionen…

Moin,

Garantiert gibt es (wir sind ja in Deutschland) Regelungen und
Verordungen die so was regeln.

da würde ich als erstes den Veranstalter ansprechen, ob der so was überhaupt zulässt. Schläuche, oder Röhrchen mit brennbarem Inhalt wird der, oder dessen Versicherer oder die Feuerwehr sicher nicht so gerne haben.

Zudem, selbst wenn es Pfandflaschen sein sollten, die sind im nächsten Jahr wieder verwendbar und eine solche Lösung ist sicher preiswerter als ein ordentliche Lösung mit einem Verbundsystem.
Edelstahlschläuche mit Verteilern, Fittings etc. die eine entsprechende Zulassung haben, kosten weit mehr als selbst Kaufflaschen kosten.

Gandalf

Hallo zusammen,

alle Eure Antworten sprechen mir aus der Seele.
Jetzt habe ich die Aufgabe, Dieses meinem Chef „schmackhaft“ zu machen.
Also, Danke für die Antworten.

  • Volker Wolter -

Hallo Volker,

wenn Du in einer Bude mehrere „Verbraucher“ hast, so sind ja auch deren Gasverbräuche unterschiedlich. Damit schwankt auch die Zeit, wann die einzelnen Flaschen leer sind.

Innerhalb einer Bude kannst Du an einer Flasche mehrere Verbraucher anschliessen. Denk auch dran, wenn das Teil mal ausfällt, bleibt die gesamte Bude kalt !! Gasflaschen bekommst Du in der Woche in Baumärkten u.ä. bis spät abends getauscht, bei gut sortierten Tankstellen auch am SO .

KEINE WERBUNG !! (danke)

[http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product…](http://www.fritz-berger.de/fbonline/ shop /product/fritzberger_katalog/Kombidruckregler252710/detail.jsf?utm_source=Gas%252BVerteiler-%252BVentil&utm_medium=SEO&utm_term=&utm_content=&utm_campaign=SEO&partnerid=34H)

Viel Glück
Jürgen