Hallo, ich hab ein großes Problem:
wie kann ich die Rotorblätter und die Nabe eines Propellers auslegen? Wie berechnet man die Form (Freiformflächen) des Rotorblattes? Wie berechnet man, wieviele Rotorblätter man benutzen sollte?
vielen dank schon im voraus!!!
Hi,
kann dir deine Fragen leider nicht beantworten.
Aber vielleicht fragst du hier nach:
http://www.mt-propeller.com/en/index.htm
Einer der Hersteller von Propellern…
mfg
felix
Hallo auch!
Hallo, ich hab ein großes Problem:
Zumindest ein ziemlich anspruchsvolles…
wie kann ich die Rotorblätter und die Nabe eines Propellers
auslegen?
Das kommt natürlich darauf an, was der Propeller/Rotor leisten soll. Geht es um einen Hub- oder Antriebspropeller, eine Starr- oder Klappluftschraube, ist eine Propellerverstellung erwünscht? Ob’s ein offen laufender Propeller oder ein Impeller werden soll wäre ggf. auch noch wichtig.
Erzähl doch einfach mal etwas über den Hintergrund deiner Frage.
Wie berechnet man, wieviele Rotorblätter man
benutzen sollte?
Zumindest wenn es dir um einen hohen Wirungsgrad geht, solltest du möglichst wenige Blätter benutzen, sprich Zweiblattpropeller oder gar einen Einblattpropeller mit Gegengewicht - aber letzteres ist schon ziemlich exotisch.
Und für den Wirkungsgrad ebenfalls Vorteilhaft ist ein „quadratischer“ Propeller, d.h. Steigung=Durchmesser.
Guck doch mal unter http://www.vth.de nach Literatur zur Antriebsauslegung von Modellflugzeugen, da wirst du sicherlich wertvolle Ratgeber finden.
Gruß
Stefan
Das kommt natürlich darauf an, was der Propeller/Rotor leisten
soll. Geht es um einen Hub- oder Antriebspropeller, eine
Starr- oder Klappluftschraube, ist eine Propellerverstellung
erwünscht? Ob’s ein offen laufender Propeller oder ein
Impeller werden soll wäre ggf. auch noch wichtig.
Erzähl doch einfach mal etwas über den Hintergrund deiner
Frage.
Es geht um einen Antriebspropeller, dessen Steigung nicht verstellbar sein sollte. Dieser Propeller läuft in einer Art Rohr, in dem ein Negativwindrichter die ausströmende Luft parallelistiert.
3500 1/min
d=800mm
Motorleistung: 120PS/100Nm