Propofol? + Betablocker, Angst usw.?

Hallo,

ich habe am Donnerstag eine Magen- und Darmspiegelung vor mir. Angeblich kann Propofol dabei schlimme Nebenwirkungen haben?

Da ich von Haus aus sensibel und ängstlich bin ist meine Angst davor natürlich noch größer. Und kann ich das problemlos in Verbindung mit Betablocker (Bisoprolol, 2,5mg) einnehmen? Leichte Anzeichen für Epilepsie sind erkennbar, der Termin dafür ist aber erst später…

Kann Propofol langzeitschäden mit sich bringen? Oft steht etwas von „Bad Trips“, Halluzinationen und bösen Träumen? Kann dies dann länger anhalten und in ähnlichen Nebenwirkungen enden wie beispielsweise ein erhöhter LSD Konsum o.ä.?

Danke!

Hallo,

Propofol wird bei solchen Eingriffen meist in geringeren Dosen verabreicht als bei einer Narkose. Je weniger Wirkstoff man verabreicht, desto weniger nebenwirkungsträchtig ist es.

Was mit „leichten Anzeichen für eine Epilepsie“ gemeint ist, kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen. Was meinst du damit?
Bad Trips sind mir bei Propofol nicht bekannt, auch die Rote Liste führt diese als Nebenwirkung nicht auf. Du kannst selbst für angenehme Träume sorgen, indem du so positiv wie möglich an die Sache heran gehst.
Bei Betablockertherapie muss man ein wenig vorsichtig sein, da hast du Recht. Da das den behandelnden Ärzten aber bekannt sein sollte, werden sie entsprechend ganz besonders darauf achten und Vorkehrungen treffen, damit es so sicher wie möglich für dich ist.

Allgemein bleibt zu sagen, dass Propofol ein sicheres, vergleichsweise nebenwirkungsarmes und erprobtes Medikament ist, das durch die Sache mit Michael Jackson, bei dem es unsachgemäß verwendet wurde, einen Ruf bekommen hat, den es nicht verdient hat.

Du brauchst dir also keinen riesengroßen Kopf zu machen.
Alles Gute!

Servus Liete,

http://books.google.de/books?id=TCeklf42u0wC&pg=PA22…

Ist das, was da über Propofol steht Angstmacherei?

Gruß

Kai Müller

1 Like

Hallo Kai,

interessanter Link. Natürlich mahnt das Buch zur Vorsicht. Zu Recht: Es handelt sich schließlich um ein hochpotentes Hypnotikum, mit dem man auf gar keinen Fall leichtfertig umgehen sollte. Auch wird bemerkt, dass es zu der Zeit noch zwei widersprüchliche Studien dazu gab.
Das Buch stammt von 2004, ich beziehe mich auf die Leitlinie zur „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie von 2008.

Grüße
Liete

wie propofol mit beta-blockern reagiert weiß ich nicht. ich arbeite in einem spital und da verwenden wir oft propofol bbei untersuchungen. Die patienten haben noch nie über irgnedwelche haluzinationen oder etwas ähnliches.Wenn der ARzt vorsichtig ist, dürft eigenltich ncihts passieren

Ist das, was da über Propofol steht Angstmacherei?

Ich kann nur meine persönlcihe Meinung dazu sagen: Ich kann Propofol nicht ausstehen und verwende es nicht. Die Halbwertszeitzeit ist zu kurz und die therapeutische Breite zu gering.

Bei einer Gastroskopie dürfen die Patienten noch nicht einmal an der Ampulle riechen.

Anders Coloskopie: Eine Coloskopie tut weh, je älter der Patient (desto länger der Darm), desto mehr. Ich finde, eine Coloskopie unter Propofol alleine ist eine Sauerei.

Meine persönliche Lieblingsprämediaktion
a) Dormicum (Midazolam) als Sedativum, es reißt außerdem das Erinnerungsvermögen weg
b) plus Pethidin (Dolantin) als reines Analgetikum

Dormicum hat allerdings einen Nachteil: Frauen können unter dem Zeug sexuelle Träume kriegen und den Arzt aller möglichen Übergriffe beschuldigen. Deshalb gibt es schon seit Jahren eine Empfehlung der Ärztekammer, das Zeug nur im Beisein einer Arzthelferin anzuwenden.