Guten Abend!
ich suche ein Wort, das das Gegenteil von"Proportionalisierung" bedeutet/ bezeichnet.
Kennt ihr welches?
Danke sehr
Guten Abend!
ich suche ein Wort, das das Gegenteil von"Proportionalisierung" bedeutet/ bezeichnet.
Kennt ihr welches?
Danke sehr
„Proportionalisierung“???
In welchem Zusammenhang?
Als „Verspargelung“ wird ja gemeinhin die Verunstaltung der Landschaft durch diese unsäglichen Windkraftanlagen bezeichnet…
Was hat jetzt das eine mit dem Anderen zu tun?
Gruß
Da drängt sich mir eine Frage auf: Findest du die Landschaftsgestaltung durch den Braunkohletagebau ansprechender?
Hallo!
ich meine, etwas als Ganzes oder im Gegensatz in kleinen Dosen und Proportion zu präsentieren. Etwas als Formidables und Abschreckendes oder in Proportionen.
Danke
nee…ich steh auf Kernkraftwerke…
kannst mich ja mal besuchen kommen und auf meiner Terasse mit mir einen Kaffee trinken…wenn du nach 20min noch kein epileptischen Anfall hast können über die Sinnhaftigkeit von Onshore-WIndkraftanlagen mit einem Jahresnutzungsgrad von 20% weiter diskutieren(!)
…kann es sein das du „Portionen“ meinst???
Wieso, was ist mit deinem Kaffee?
Oder ist es deine Terrasse? Ist sie völlig verspargelt?
…ach Mone…Spargelzeit ist doch schon längst vorbei
Nein…ich mein die schönen, sich alle Sekunde abwechselnden Schatten, die von den drehenden Rotoren geworfen werden…dazu noch die Windgeräusche…
Stell dir mal vor du knippst dein Licht alle 2Sekunden an und aus…an und aus…an und aus…
Ich meine portionisieren, in Portionen
Portion bedeutet in etwa ja:
„eine abgemessene/zugewiesene/abbekommene Menge von Etwas“
zB.:
…eine Portion Schlagsahne
…eine Portion Bratkartoffeln
aber auch:
…eine Portion Glück
…eine Portion Anschiss
oder auch:
…dazu gehört eine Portion Mut
…dazu braucht man eine gehörige Portion Selbstvertrauen
Gruß
jetzt habe ich das verstanden. Aber was ist nun das Gegenteil von „Portionieren“? Gibt es ein Wort dafür?
Danke
Nein, aber die Gefahr nie mehr in meine Heimatstadt zu können, wenn Phillipsburg in die Luft fliegt. Oder Biblis. Oder beide.
Alternativ, dass meine Ururururururururururururururururururururururururururururururur… urururenkel mich verfluchen werden, weil sie Atommüll von mir geerbt haben. Sofern es sie noch gibt.
Grüße
Siboniwe
Hi,
klar, dass du „Portion“ meintest und nicht „Proportion“. Proportion = Gleichmaß, Verhältnis.
Zum Verb scheint es mir kein Verb mit gegensätzlicher Bedeutung zu geben. Aber es gibt das Adverbial „in Portionen“ bzw. „portioniert“. Das Gegenteil dazu wäre einfach mit der Negations-Partikel erreicht: „nicht in Portionen“, „nicht portioniert“.
Aber was du meinst, ist vielmehr der Gegensatz. Und der ist je nach Kontext „im Ganzen“ oder „pauschal“.
Gruß
Metapher
…die werden dich nicht verfluchen können…irgendwann vorher wird der Planet im Plastikmüll erstickt sein oder, nachdem der Yellowston sich endlich mal Luft gemacht hat, erfroren und verhungert sein.
Es braucht keine Kernkraftwerke um den Planeten zu schrotten…das bekommen wir auch so hin.
Spätestens der Planet selber wird dafür sorgen…sich mal kurz schütteln und was neues hervorbringen.
Oder der Rest des Universums tritt uns mal in den Hintern…Meteoriten…Gammablitze…Aliens…such dir was aus.
Wir sollten uns von dem Glauben verabschieden die Welt retten zu können.
Gruß
Thomas
PS.: das mit den „Aliens“ war nicht ernstgemeint
Pessimismus ist eines.
Ich halte mich da lieber an die (leicht verfälschten) Worte von Dylan Thomas:
Do not go gentle into that dark night,
Rage, rage against the dying of the light!
Grüße
Siboniwe
Realismus das Andere…!
Es geht mir gegen den Strich, dass unsere Weltverbesserer uns hier in Deutschland bevormunden und gängeln, während im Rest der Welt es scheissegal ist was mit der Umwelt passiert. Schau dich doch mal um!..Während wir hier in Deutschland uns in die Hose machen weil ne Plastikflasche am Strassenrand liegt oder ein Strassenname nicht Gendergerecht ist, lacht sich der Rest der Welt schlapp und schmeisst sein Müll ins Meer und verbrennt seine Wälder.
Kein einziges stillgelegtes KKW in Deutschland oder Elektroauto in Deutschland wird die Welt retten.
WEnn der Rest der Welt nur annähernd Umweltstandarts wie bei uns hätte…wäre dem Planeten geholfen.
Fahr nach Afrika und schau die mal dort den „Normalzustand“ an…da brauchst du über Atommüll nicht mehr diskutieren!
Dort sollten sich unsere grünen Weltverbesserer mal engagieren! und den Menschen Umweltbewußtsein beibringen!
Gruß Thomas
Trotz alledem!