Prospekte nicht verteilt-Was nun?

Naja das war kein Handsignierte oder Hochglanz PROSPEKTE ,
allein papier.

Schrei mich bitte nicht an.
Zugegeben, für dich hätte ich ein Grinse-Zeichen einsetzen sollen:smile:

Zu den Konsequenzen:
Die müssen nicht ausdrücklich im Arbeitsvertrag erwähnt oder angedroht werden.
Dazu haben wir Gesetze.

§242BGB (Leistung nach Treu und Glauben)fällt mir da so spontan ein, der regelt das schon, glaube ich.

Will sagen: Wen du für eine Leistung bezahlt wirst, hast du die auch zu erbringen.
Andernfalls kann der, der dir glaubt das du das tust, wofür er dich bezahlt, du aber nicht tust, Schadensersatz verlangen.

grüsse borthi
P.S. Lies mal die Netiquette von wer weiss was

1 Like

oT

Jaaa , es gibt diese Tage und die anderen , an den einen hat
man lust an den anderen nicht!

Ja, das kenne ich. Nur mache ich trotzdem meinen Job - andernfalls wäre ich selbigen nämlich schnell los.
Naja, es gibt halt Leute mit Hirn und die anderen…

1 Like

Relevant ist zuerst einmal wie alt du bist. Falls du nicht mehr minderjaehrig bist, ist auch zu bedenken, dass es diese Firma mehr kosten wird einen Anwalt zu beschaeftigen als bei so einer Sache zu „verdienen“ waere. Ob eine Klage auf Schadensersatz unter diesen Umstaenden (Prospekte waren Fehldrucke) erfolgversprechend waere, ist auch fraglich. Ob eine Strafanzeige wegen Betruges hier greift, weiss ich nicht. Er will dir ohne jeden Zweifel Angst machen und verdient hast du es. Wenn es ihm um das Prinzip geht und es ihm auch finanziell egal ist, kann er das durchaus weiterverfolgen wollen.

Ich will hier gar nicht auf den moralischen Standpunkt eingehen, aber ich wuerde den Job kuendigen (nehme an du hast ihn eh nicht mehr) wenn du die Prospekte nicht tatsaechlich austragen willst. Wenn du Geld verdienen willst, dann arbeite dafuer. Prospekteverteiler werden kontrolliert und „entsorgte“ Prospekte werden auch oft gefunden oder es werden stichprobenartig Leute in deinem Gebiet angeklingelt und gefragt, ob sie den Prospekt erhalten haben. Ich denke, dass eine Frage zu einer hypothetischen Situation vergleichbar mit deiner im Rechtsbrett besser aufgehoben waere.

b) Anwohner die sehnlich auf das
allwöchentliche kostenlose Zeitungsexemplar mit vielen
Anzeigen aus ihrer Umgebung vergeblich warteten.

… gibts die wirklich?

Ich wäre froh, wenn mein Briefkasten von dem ganzen Zeugs verschont bliebe. Hoffentlich versteht Flirtboii1 das jetzt nicht als Bestätigung seiner Handlung.

MfG
Stephan

b) Anwohner die sehnlich auf das
allwöchentliche kostenlose Zeitungsexemplar mit vielen
Anzeigen aus ihrer Umgebung vergeblich warteten.

… gibts die wirklich?

Ja mein Nachbar. Der klingelt jeden Mittwoch und fragt ob ich eine habe, weil er mal wieder keine bekommen hat.
Briefkastenschlitz unten in der Tür, da müsste man sich tief bücken um eine einzuwerfen.:wink:

Ich wäre froh, wenn mein Briefkasten von dem ganzen Zeugs
verschont bliebe. Hoffentlich versteht Flirtboii1 das jetzt
nicht als Bestätigung seiner Handlung.

Ein Bekannter(Selbstständig) zahlt einen Haufen Geld, für seine Werbung in diesen Blättchen, bei uns gibt es vier Verschiedene, da hast du beinah täglich eine im Kasten.
Und es ärgert den schon, wenn die Hälfte der Stadt die gar nicht erst bekommt, weil Flirtboii mal wieder so´ne oder so´ne Tage hatte. Wie viele sie dann tatsächlich lesen… naja…

grüsse borthi