Protein?

Ich bin 18 Jahre alt, bin ca. 1.78m gross und wiege nur rund 54kg. Seit Dezember gehe ich in die Physiotherapie um meine Muskeln zu stärken. Und eigentlich sollte ich bis jetzt schon mindestens 5kg an Muskelmasse zugenommen haben, doch es waren lediglich ca. 2,3kg. Meine Physiotherapeutin und mein Arzt, der mich an der Physiotherapie angemeldet hat, empfiehlt mir künstliches Protein zu nehmen,. Doch jetzt habe ich ein Problem, meine Eltern sind absolut dagegen, weil sie glauben das Zeug ist nicht gut für den Körper, sie sagen man solle alles natürlich zu sich nehmen.

Jetzt weiss ich nicht was ich tun soll…

Soll ich künstliches Protein einnehmen? oder eher nicht?

Wenn ja, welche Proteine?

Ist künstliches Protein schädlich?

Was spricht dafür, was dagegen?

Hoffe ihr könnt mich aus diese Lage helfen

Darkwhite

Hallo
Schreib doch einmal, was für ein Arzt das war. Ist es ein Sportarzt?
Normal braucht man keine künstliche Proteine, es sei denn, Du hast ein Rezept bekommen.
„Künstliche“ Proteine sind normal auch nicht gesundheitsschädlich, außer da sind illegal Hormone drin oder so, also da gab (oder gibt?)es schon mal ungesunde Präparate.
Solche Proteine kosten vor allen Dingen enorm Geld, wobei in einem Becher Quark oder in magerem Fleisch dasselbe drin ist.
MfG
Matthias

Moin Grußloser,

Doch jetzt habe ich ein
Problem, meine Eltern sind absolut dagegen,

kann ich verstehen.

Soll ich künstliches Protein einnehmen? oder eher nicht?

Lass es.

Wenn ja, welche Proteine?

Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte…

Ist künstliches Protein schädlich?

Jain.
Es ist einfach chemisch vorverdautes natürliches Protein. Guugel mal nach Eiweisshydrolysat.
Die Bodybuilder meinen, daß sie so ihrem Körper Arbeit abnehmen würden.
Bis vor wenigen Jahren waren da richtig üble Nebenprodukte drin (Chlorpropanole) und wenn Du Zeugs aus obskuren Quellen beziehst, will ich für nichts garantieren

Was spricht dafür, was dagegen?

Dagegen:
Teuer
schmeckt nicht
je nachdem wo es herkommt will ich für nichts garantieren
Produktion ist unnütz

Dafür:

Futter Quark, Fleisch & Co und gut ist es.

Gandalf

Hi,

mal ne Antwort aus Bodybuildersicht:

Irgendwann ist das Training so intensiv, dass Du nicht soviel futtern kannst wie Du eigentlich solltest, um noch einen Massezuwachs zu erwarten. Das ist der Zeitpunkt, an dem sich eine Zufuhr von Eiweisspräparaten lohnt.

Das Problem dabei: Der „normale“ Mensch trainiert nicht derart besessen, dass er sich solche Präparate zuführen müsste. Mit entsprechender Ernährung kommt man in der Regel aus.

Allerdings weiss hier keiner, was für ein Arzt da gesprochen hat, wie die Diagnose aussieht und wie die Ernährung des OP aussieht.
Mehr als Allgemeinplätze sind da wohl nicht drin.

Gruss,
Herb

Hi,

ich wage mal folgende Behauptung: Der UP will nicht Bodybuilden, ondern „normalen“ Muskelaufbau betreiben. Das heißt, er wird und kann nciht so viel (zeit, Intensität) trainieren, wie ein Bodybuilder, und wird von daher in der Lage sein, die Menge Eiweiß, die er in Muskeln umsetzen kann / wird / will, über Fleisch, Fisch, … zu sich zu nehmen.

Bleibt als einziges irgendein medizinisches Problem mit der Verdauung von Eiweißen.

Die Franzi

Hi ho,

Bleibt als einziges irgendein medizinisches Problem mit der
Verdauung von Eiweißen.

nö, denn der OP hat nichts über seinen Ernährungsplan geschrieben. Kann ja sein, dass er sich nur von Chips und Schokolade ernährt…

Gruss,
Herb

1 Like

Hi,

naja, das könnte man lösen, indem man ihm eine gesunde Mischkost empfiehlt.
Zum einen ist das gesünder, und zum zweiten wäre es dann immer noch so, dsas er seinen Bedarf an Eiweiß mit Fleisch etc. decken könnte.
Ich kann mir einen Arzt vorstellen, der eiweißdrinks zusätzlich zu ner halbwegs gesunden Ernährung empfiehlt, aber keinen, der sagt „Ok, essen sie weiter Chips und Schoki, abr dazu n paar Eiweissdrinks“

Die Franzi

Schreib doch einmal, was für ein Arzt das war. Ist es ein
Sportarzt?

Er ist zwar kein wirklicher Sportarzt, aber er leitet mit einem anderen Arzt den Fitness-Center und die dazugehörige Physio-Abteilung.

Kann ja sein, dass er sich nur von Chips und
Schokolade ernährt…

Haha… also so schlimm bin ich auch nicht XD

Da ich Asiate bin, steht bei uns mehrheitlich Reis auf dem Menüplan. Was dazu kommt variiert sich, aber normalerweise immer etwas Proteinhaltiges, wie Fleisch, Fisch…
Fast Food esse ich sehr selten. Und um noch einbisschen mehr Info hinzuzufügen, ich bin ein absoluter Milchfreak XD Was auch mal dazuführt, dass ich an einem Tag bis zu(oder mehr als) einen Liter Milch zu mich nehme ^___^
Und naja… Ich lebe in der Schweiz, so ist es fast unmöglich Schokolade auszuweichen. :smiley:

Liebe Grüsse

Hallo Dunkelweiß,

aaah, das war jetzt hilfreich, also dein Posting hier und etwas weiter oben.
Meine persönliche Vermutung: Dein Arzt will gerne seine Eiweissshakes verkaufen.
Außerdem wirft die Tatsache, dass Du Asiate bist, ein ganz anderes Licht auf deinen Körperbau: Man sieht selten Asiaten, die so kräftig gebaut sind wie Europäer. Obwohl ich das letzte Wort, inwieweit dein GEwicht vielleicht doch eine gewisse Untergrenze unterschreitet, einem der anwesenden Ärze überlasse. (Eigentlich müßte doch dein REiskonsum, anderen Threads hier in der Nähe zufolge, zu extremem Übergewicht führen SCNR)

Die Franzi

1 Like

Hi,

hm, ohne konkrete Mengenangabe wird es schwierig, aber eigentlich kannst Du Dir selber ausrechnen, ob Du genug Eiweiss zu Dir nimmst.
Schau einfach im Internet nach, wieviel Eiweiss Deine Nahrung so ungefähr hat.
Wenn auf 0,5 bis 0,7 Gramm Eiweiss pro Kg Körpergewicht kommst, dann bist Du in einem recht guten Bereich. Viel mehr versoffwechselt ein Nicht-Bodybuilder nicht.

Solltest Du schon bei dieser Menge Eiweiss sein, dann kannst Du mal Deinen Trainingsplan verschärfen. Wenn Du die Muskeln nicht kontinuierlich (über)forderst, dann wird kein Wachstumsreiz erzeugt, und somit legen die Muskeln nicht zu.

Ist Dein Training allerdings schon an Deinem körperlichen Limit, obwohl Du genug Eiweiss zu Dir nimmst, dann sollte man ärztlich prüfen, ob ein Problem bei Deinem Eiweissstoffwechsel vorliegt.

Gruss,
Herb

Hallo

Dann ist die Antwort einfach, es ist keine medizinische Behandlung, sondern nur ein Angebot des Fitness-Centers.

Das ist genauso, wie es einen riesen Hype zum Beispiel für das Nordic Walking gibt. Du glaubst gar nicht, was man sich fürs Nordic Walking alles kaufen kann, nur fürs spazieren gehen mit Ärmel schwingen.

Falls Du ernsthaft Untergewicht hast, frag mal einen normalen Hausarzt, oder iss einfach die Schweizer Schokolade.

So Milchprodukte, ich denke immer an Quark, mit etwas eingerührter Marmelade gehts besser runter, sind völlig ausreichend.

Mach nur nicht den Fehler, vollständig auf bisher Gewohntes zu verzichten, sonst gibt noch Mangelerscheinungen.

MfG
Matthias