Hallo,
würde gerne mit dem Muskelaufbau anfangen. habe gehört, dass Proteinriegel wie z.B. dieser hier den Muskelaufbau fördern sollen. Stimmt das?
Hallo,
würde gerne mit dem Muskelaufbau anfangen. habe gehört, dass Proteinriegel wie z.B. dieser hier den Muskelaufbau fördern sollen. Stimmt das?
Servus,
eine Energiezufuhr, die den Verbrauch übersteigt, fördert für sich alleine in erster Linie den Aufbau von Speichergewebe - im besten Fall eines hübschen, weitläufig angelegten Hüftwerks, im schlechteren Fall eines halslosen Übergangs vom Kopf zum Rumpf, tief im Speck liegender Schweinsäugelein und einer Bierkugel, die über den Hosenbund hängt.
Wenn Du Muskeln aufbauen möchtest, kommst Du an entsprechendem Training nicht vorbei - vom Essen bauen die sich nicht auf.
Schöne Grüße
MM
Da braucht man gar nicht lange nachdenken. In der Beschreibung steht 60 % Kohlenhydrate. Wie verträgt sich das mit der Bezeichnung Proteinriegel ?
Iss Fleisch, Quark/Käse und Bohnen, dann hast Du genug Proteine in der Nahrung. Im übrigen werden solche Riegel etc sowieso aus Fleischabfällen oder Sojabohnen oder abgelaufenem Milchpulver hergestellt. Hauptsache teuer und mit Wunderversprechen veredelt.
Udo Becker
Da braucht man gar nicht lange nachdenken. In der Beschreibung
steht 60 % Kohlenhydrate. Wie verträgt sich das mit der
Bezeichnung Proteinriegel ?
Vermutlich gibt es einen Richtwert, ab wie viel % es so genannt werden darf.
Iss Fleisch, Quark/Käse und Bohnen, dann hast Du genug
Proteine in der Nahrung. Im übrigen werden solche Riegel etc
sowieso aus Fleischabfällen oder Sojabohnen oder abgelaufenem
Milchpulver hergestellt.
Und diese Infos hast du genau woher? Nicht , dass du dich noch einer Verleumdung schuldig machst, wegen Verbreitung unwahrer Behauptungen. Vor allem, da du nicht spezifizierst, sondern behauptest, alle Proteinriegel werden so hergestellt …
Und diese Infos hast du genau woher? Nicht , dass du dich noch
einer Verleumdung schuldig machst, wegen Verbreitung unwahrer
Behauptungen. Vor allem, da du nicht spezifizierst, sondern
behauptest, alle Proteinriegel werden so hergestellt …
Das lasse ich dann mal auf mich zukommen.
Udo Becker
Oha, und ich dachte, es gibt tatsächlich neue Erkenntnisse zu den Riegeln.
Doch nur „heiße Luft“ - na dann …
Hi,
was wäre die Welt ohne Veschwörungstheorien?
Egal welche Zutaten nun in den Proteinriegeln zum Einsatz kommen, sie müssen alle fü den Verzehr zugelassen sein. Das bedeutet zwar nicht zwangsläufig, dass sie jedes für sich oder in Kombination die Gesundheit fördern müssen. Aber Zutaten, die ihr Haltbarkeitsdatum überschritten haben, kommen ganz gewiss nicht routinemäßig zum Einsatz.
Barbara
Über sinnvoll kann man in der Tat streiten - vor allem, wenn es um Sport-Anfänger geht. Aber die Zusammensetzung ist absolut unbedenklich.
Da halte ich manches, was im Supermarktregal oder in der Apotheke steht für deutlich bedenklicher…
Ich habe welche in der Handtasche, Falls ein Termin mal länger dauert und der Magen durchhängt, ist das eine bessere Alternative als manch anderer „schneller Snack“.
Hallo,
nein, macht eher fett.
Normale Ernährung hierzulande reicht völlig für tollsten Muskelaufbau.
Wichtiger ist die Beanspruchung der Muskeln. Also trainieren oder, sehr zu empfehlen, abwechslungsreich körperlich arbeiten. Bringt Geld statt zu kosten und wirkt oft prima.
Gruß, Paran
was soll aber sonst da drin sein?
Hallo,
Proteinriegel zählen auch zu den Nahrungsergänzungsmitteln und sollten, wenn überhaupt, nur ergänzend zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung eingesetzt werden. Sie sind für den Muskelaufbau nicht zwingend erforderlich. Zumal - wie hier bereits angesprochen - der verlinkte Riegel von Weider auch eine Menge Kohlenhydrate (KH) enthält. Gleichzeitig aber nur knapp 10g Protein. „Anständige“ Proteinriegel wie z.B. die Quest Nutrition Questbar oder die Peak Protein Bar 50 enthalten 20-25g Protein und deutlich weniger KH als der Weider MegaMass. Generell ist es besser (auch für den eigenen Geldbeutel) den Proteinbedarf über natürliche Lebensmittel decken.
Ich habe auch immer ein paar Proteinriegel / „Energieriegel“ Zuhause vorrätig, die allerdings nur gelegentlich mal zum Einsatz kommen, falls ich es an einem stressigen Tag mal nicht schaffe, meinen benötigten Tagesbedarf an Kcal zu decken. Dazu muss man aber natürlich auch seine Ernährung und die Makronährstoffverteilung (KH, Protein, Fett) im Auge behalten („tracken“), z.B. mit FDDB.
Viele Grüße,
Hirnbeere