Protest gegen Walfang

Hallo,
vielleicht mag sich der eine oder andere dem Protest gegen den neuen Walfang in Island mit anschließen.
http://www.wdcs-de.org/
Grüße Almut

Protest gegen Aufrufe!
Almut,
eine wirkliche Frage ist das nicht, oder? Und als hilfreiche Anregung dient es nur jemandem, wenn es seiner Überzeugung entspricht, für die er auch eintreten will. Hättest Du Sinn oder Unsinn des Walfangs diskutieren wollen, wäre es sofort eine andere Sache gewesen.
Jeder kann es nennen, wie’s beliebt: Für mich ist es ein politischer Aufruf!

Gruß!
Tino

Hi Tino,
stimmt es ist keine Frage *ascheaufshaupt*
Aber mich regt es einfach fürchterlich auf, warum immerwieder diese wunderbaren Tiere abgeschlachtet werden müssen. Vielleicht hab ich mir ja auch das falsche Brett ausgesucht, dann bitte ich den MOD mich zu verschieben…
Danke trotzdem für Dein Posting
Grüße Almut

Hallo,

aber das nennt sich hier doch Forum, also eine Basis für Diskussionen und ist kein Frage und Antwortspiel. Den Begriff haben wir doch dem Lateinischen entliehen, wo das Forum der Ort der öffentlichen (politischen) Auseinandersetzung war.

Der Platz ist doch auch gut gewählt (Umwelt- und Naturschutz). Ich empfand den Beitrag eher positiv als negativ.

Nur meine Meinung,

Ulrich

…also eine Basis für Diskussionen

Auch, ja, natürlich. Aber zur Diskussion wurde nichts gestellt.

…und ist kein Frage und Antwortspiel

Richtig, kein Frage- und Antwort spiel. Aber eine Basis für Fragen und Antworten ist es.
Wenn Almut so selbstkritisch ist, ihr eigenes Posting als deplaziert zu bezeichnen… wieso glaubst Du dann, wer-weiss-was sei ein Bestandteil des politischen Willensbildungsprozesses???

Gruß!
Tino

Das Rind, das Huhn, das Schwein sind so wunderbar wie der Wal, oder der Delfin oder andere Sympathieträger.

Trotzdem werde ich mich an dem Protest beteiligen, weil ich gegen jedes Abschlachten bin.

Danke für den link!

vg jima

Hallo,
vielleicht mag sich der eine oder andere dem Protest gegen den
neuen Walfang in Island mit anschließen.
http://www.wdcs-de.org/
Grüße Almut

Wieso, so möchte ich in die Runde fragen, ist ein Wal oder ein Delphin ein Heiligtum und eine Sprotte oder eine Kuh dagegen nicht?
Wer nicht gerade harter Vegetarier ist könnte vielleicht auch anerkennen daß es einige Walarten gibt, die tatsächlich reichlich vorhanden sind. Und sich rasch reproduzieren. Auch die Natur nimmt mal 20-60 % einer Population weg. (Winter, natürliche Virenseuchen u.a.)
Paar Jahre später ist alles wieder im Lot.

Es gibt eben Tiere die anderen Leuten als Nahrung und Erwerb dienen. Oft sogenannten „Naturvölkern“, die ja sonst „hoch im Kurs stehen“.

Wie unsere Vorfahren z.B. die Rehe jagten, die heute übrigens reichlicher sind als vor Jahrhunderten,so jagen heutzutage andere Menschen andere Tiere.

Ich meine also, daß eine geregelte Jagd auf nichtgefährdete Arten nicht pauschal verurteilt werden sollte. Sonst macht man sich unglaubhaft gegenüber all jenen, die tatsächlich noch „in und von und mit der Natur“ leben.

Zu viel pauschale Angst verschleudert die ohnehin schwachen Kräfte der Naturschutzinteressenten.
Und „die Wale“ ist tatsächlich ne zu grobe Sammelbezeichnung.

Viele Grüße

JW Dipl Ing Landschaftsnutzung Naturschutz. ( Nichtjäger :smile: )