Protestanten in katholischer Messe

Hallo,

ich als Protestantin war eben wieder in einer katholischen Messe und jedes Mal kommt mir dann die Frage auf, wie sich Protestanten in katholischen Kirchen verhalten. Beispielsweise beim Kreuzzeichen etc.
Wenn jemand was dazu weiß, wärs lieb, wenn er mich an seinem Wissen teilhaben lässt :smile:

Schöne Grüße!

Hallo,

ich als Protestantin war eben wieder in einer katholischen
Messe und jedes Mal kommt mir dann die Frage auf, wie sich
Protestanten in katholischen Kirchen verhalten. Beispielsweise
beim Kreuzzeichen etc.

Meinst du

  • Erfahrungswerte von anderen Protestanten?
  • wie die kath. Kirche das sieht?
  • persönliche Einstellungen der hier anwesenden Katholiken?
  • sonstiges?

Sonst schreibe ich hier vielleicht einen langen Text über etwas, das du gar nicht wissen willst :smile:

Viele Grüße
Kati

Liebe Sonnenblume,

im Grunde kannst Du nichts falsch machen, wenn Du ein paar Grundregeln beherzigst:
Evangelische knieen nicht beim Gebet, sondern stehen. (Reformierte Evangelische kniien überhaupt nie!) Also bleibe auch ich stehen, wenn Katholiken sich hinknieen.

Zwar hat Luther noch gesagt, auch evangelische Christen sollten sich mit dem Zeichen des Kreuzes segnen, aber das Kreuzschlagen ist inzwischen ein Proprium der Katholiken (und - notabene - der Russisch-Orthodoxen) geworden. Es ist also ein Unterscheidungszeichen zwischen evangelisch und katholisch, dass sich ein Protestant nicht bekreuzigt.
Das sollte er auch in einer Messe so halten.

Auch an der Eucharistie sollte ein Evangelischer nicht teilnehmen, weil nach katholischem Verständnis diese Teilnahme einen Akt des Übertritts darstellt.

Ansonsten gilt: When you’re in Rome, do as the Romans do!

Gruß - Rolf

Hallo Kati,

ich denke, dass ich meinte, wie die katholische Kirche das sieht und gerne hätte. Also beispielsweise wie Rolf das mit dem Bekreuzigen geschrieben hat oder die ganzen Sachen, die man sagt, ob man das auch sagt oder den Mund hält. Sowas halt.

Meinst du

  • Erfahrungswerte von anderen Protestanten?
  • wie die kath. Kirche das sieht?
  • persönliche Einstellungen der hier anwesenden Katholiken?
  • sonstiges?

Sonst schreibe ich hier vielleicht einen langen Text über
etwas, das du gar nicht wissen willst :smile:

Viele Grüße
Kati

Hallo,

das soll jeder Einzelne für sich so tun, wie er es für richtig hält. Vielleicht gibt es „ganz oben“ in beiden Kirchen eine Art Anweisung, wie mit Andersgläubigen oder gar Nichtchristen zu verfahren ist. Aber in der Praxis sind das ganz anders aus: es nehmen auch evangelische Christen an der katholischen Kommunion teil, Katholiken am evangelischen Abendmahl. Die Pastoren/Priester wissen, dass nicht alle zu ihren eigenen Schäfchen gehören, aber sie verteilen Brot/Hostie trotzdem.
Ich bin weder katholisch noch evangalisch. Ich sitze, stehe, knie bei den Katholiken, mache aber kein Kreuzzeichen. Sowohl bei den Katholiken als auch bei den Protestanten bleibe ich still; kein Gebet oder Gesang kommt über meine Lippen, nicht einmal ein „Amen“. Den Ansprachen/Predigten höre ich zu, wenn sie mich ansprechen, ansonsten schalte ich ab. Lesungen aus der Bibel höre ich nicht zu.

Grüße
Pit