Natürlich hat Petrus die erste christliche Gemeinde gegründet.
Aber es ist nirgendwo zu lesen, dass er einen Nachfolger haben
sollte.
Das Reich Gottes dauert aber doch auch nach Petrus an. Dass man aber Leute in christlicher Gemeinschaft ersetzen kann, ergibt sich schon aus Apg 1,15 ff (wo anstelle von Judas Ischariot Matthias im Gebet erkoren wurde, um zu den ersten zwölf Zeugen zu gehören), ist also doch wenigstens als Vorgang durchaus biblisch.
Wenn der Papst Christ wäre, wäre er unser Bruder, ich kann mir
allerdings schwerlich vorstellen, dass er es ist, da er
einfach eine nicht bibelkonforme Erlösungslehre predigt.
Er lehrt eine bibelkonforme Erlösungslehre.
Mit seinen Taten tut er es, mit seinem Wesen und mit seinen Worten.
Jeder Christ hat Anteil an Christi Priestertum!
Ja, aber es hat niemand das Recht, sich Christus zu nennen.
Tut auch keiner.
Jeder gefirmte Christ und jede gefirmte Christin ist Christianus bzw. Christiana, mit königlichem Öl der Propheten gesalbt. Wer sich aber Christus nennte, der wäre nicht nur Herr, sondern zugleich Diener. Da auf dem Papst die Verantwortung der Nachfolgeschaft Petri lastet, wird der Papst auch als Diener bezeichnet, weil Christusnachfolge eben nicht nur herrschen, sondern ebenso dienen ist.
Wer soll denn bitte der Tröster sein? Kein Mensch!
Habe ich auch nie sagen wollen, hier war eben der Heilige Geist gemeint im Unterschied zum Papst. Gewöhn Dich doch bitte an die Terminologie, wir streiten doch nur um Worte.
„Der Tröster, Den Ich Euch senden werde“ und „der Beistand, Den der Vater senden wird“ ist Der, Der empfangen wurde, als Christus sprach „Empfangt den Heiligen Geist“.
Das ist auch so
ein Denkfehler in der katholischen Kirche.
So so, Du gehörst also auch dazu. Nett, willkommen zu Hause.
Denn der Gedanke,
dass Heilige für einen bitten müssen, ist Schwachsinn
Nötig haben wir jede Fürbitte vor Gott allemal, von wem auch immer.
Niemand ist deswegen heilig, weil ein Papst ihn dazu
erklärt hat.
Genaugenommen selbstverständlich nicht, sagt die Kirche auch nicht. Die päpstliche Erklärung, dass jemand heilig sei, ist dem Sinne nach ein Zeugnis, dass jemand im wahren Sinne des Wortes Christ sei.
Jeder errettete und wiedergeborene Christ ist
heilig.
Richtig.
Jeder kann Gott selbst bitten, und zur Sündenvergebung
reicht die Gnade durch das Opfer Jesu.
Ja, Du bietest in den drei letzten Sätzen katholische Lehre in Reingestalt, freut mich sehr.
Man könnte noch hinzufügen, dass die Sündenvergebung durch die Gemeinschaft mit Christus vermittelt wird, und diese Gemeinschaft heisst Kirche und legitimiert sich durch Kreuzzeichen, Handauflegung und Gebet seit ihrem Ursprung in Christus.
Friede sei mit Dir.
Gruss
Mike