Protestpinkeln?!

Hallo zusammen!

Wir haben einen 10 Monate alten Cocker-Spaniel-Rüden. Er ist in vielerlei Hinsicht sehr lieb, hat aber eben auch seinen Dickkopf. Folgendes Problem tritt auf, zu dem ich ein paar schlaue Gedanken gebrauchen könnte:
Er ist eigentlich absolut stubenrein, macht aber seit einigen Tagen sehr früh morgens in die Küche (er pinkelt den Staubsauger an, der dort steht…).

Nachts schlief er seit wir ihn haben eigentlich nicht bei uns im Schlafzimmer. In den letzten Wochen trat aber frühmorgendliches Gejaule (05:30) und Gefiepe mit nachfolgender beschriebener Pinkelattacke auf. Da ich um 22:00 Uhr das letzte Mal mit ihm raus gehe und er vorher immer durchgehalten hat, kann es am Gassi gehen wohl nicht liegen.

Daher dachte ich, der Hund bräuchte mehr Rudelanschluss - sprich Orientierung am schlafenden Herrchen und Nähe. Also das Schlappohr ins Schlafzimmer gelassen und er hielt tapfer durch, bis er zwischen 06:30 und 07:30 in den Garten kommt. Allerdings schnarchte er, lief mehrmals die Nacht unsere Holztreppe rauf und runter oder schleckte sich lautstark um 03:00 Uhr den Bauch, was unserem Schlaf sehr abträglich war .
Daher haben wir den Hund wieder auf den Flur verbannt (mit Kuscheldecke und Lieblingsknochen).

Zwei Tage war alles gut. Jetzt jault und fiept er morgens um 05:30 wieder wie ein verlassener Welpe und wenn ich in die Küche komme, hat der Staubsauger ein Pipi-Fußbad…

Was nun?

Ich brauche meinen Schlaf (was gegen Schlafzimmer als Dauerlösung spricht) und vertrage auf Dauer keine Ohrstöpsel.

Freue mich über konstruktive Vorschläge!

Hallo wrstlfx,

pinkelt er oder markiert er?

Spontan möchte ich in dem Alter mal vermuten, dass Dein Rüde das erste Mal „liebeskrank“ ist.

Mein Rüde hat mit allen „Nebenwirkungen“ (aber keine Aggression) zu tun gehabt, so dass ich ihn habe kastrieren lassen.

Ward Ihr denn mal beim Tierarzt, um abzuklären, ob es eine organische Ursache gibt?

Bezüglich des Schlafplatzes: Ich plädiere immer dafür, einem Hund einen abgeschlossen/reizlosen Raum für die Nacht zur Verfügung zu stellen.

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Hallo,

ich tendiere auch zu Kathleens Einschätzung: Akuter Fall von Hormonüberschuss :smile:.

Den Staubsauger würde ich mal für ein Weilchen an einen Ort verbannen, an dem der Hund ihn nicht erreichen kann. Es könnte nämlich sein, dass der Geruch ihn zu Wiederholungen anregt.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Markieren wäre schon möglich, aber die Menge erscheint mir etwas groß (nicht nur ein „Spritzer“ sondern immerhin eine ordentliche Pfütze…).

…noch zu dem Schlafplatz. Wenn er nicht bei uns im Schlafzimmer schläft (was ja überwiegend/im Moment der Fall ist und unser Ziel ist) dann hat er eine Box in der Küche und eine Kuscheldecke in der Besenkammer (kleiner separater Raum neben dem Flur). Das sollte doch eigentlich ok. sein?

Hallo wrstlfx,

könnte es sein, dass dein Hund jault und weint, weil er vielleicht wirklich dringend muss?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er an den Staubsauger pinkelt, weil er alleine ist. Normaler Weise machen Hunde dann lieber was kaputt.

Ich würde mal zum Tierarzt gehen und sein Urin untersuchen lassen, vielleicht hat der kleine eine Entzündung oder ähnliches.

Dann könnte es auch sein, dass ein 10 Monate alter Hund nicht mehr so viel schlaf braucht wie ein Welpe und daher nicht erschöpft bis morgens durchschläft, daher auch eher muss.

Im allgemeinen können Rüden ihr pipi nicht so lange halten wie die Weibchen.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann muss der kleine 8-9 Stunden aushalten. Das ist schon eine ordentliche Leistung, die wirklich nicht jeder Hund kann.

Sollte sich beim Tierarzt nichts krankhaftes ergeben, würde ich erstmal versuchen, dass der Hund abends nicht mehr so viel trinkt. Also ab Abend nicht mer toben oder fressen, damit erst garkein durst aufkommt.
Natürlich darf der Hund aber trinken, wenn er durst hat.

Oftmals schlafen Hunde wirklich besser, wenn sie bei ihrer Familie schlafen. Vielleicht nochmal im Urlaub oder am Wochenende ausprobieren.

Weiterhin viel Spaß mit dem Kleinen.

LG Melanie