Also: im Badezimmer stehen 2 Katzenklos, eines mit Deckel, eines ohne. Ich habe 2 Katzen. Da es sich um ein Badezimmer handelt liegt vor der Badewanne ne Matte. Sobald diese Matte dort aber liegt, pinkelt die eine der beiden Katzen da drauf. Liegt die Matte nicht, pinkelt sie dort auch nicht drauf, auch nicht wenn diese Matte über dem Badewannenrand hängt. Eben nur wenn die Matte auf dem Boden liegt. Es dauert dann nicht mal eine Minute, und sie pinkelt… Was kann ich tun?
Hallo snoopy,
das würde ich nicht als Protestpinkeln bezeichnen. Sie hat es sich einfach irgendwann einmal angewöhnt, leider, die Matte zu zweckentfremden. Vielleicht ist sie auf den Gedanken gekommen, als irgendwann einmal jemand von euch Dosenöffnern aus der Wanne gestiegen ist und eben auch eine Pfütze hinterlassen hat.
Ist auch nicht so wirklich ein Problem. Entweder ihr versucht, die Matte in der Kochwäsche oder möglichst heiss vollkommen und total vom Uringeruch zu befreien oder kauft gleich eine neue. Denn offensichtlich ist der Auslöser der Pinkelei glücklicherweise bis jetzt noch nur besagte Matte.
Gruß
Annie
Hallo,
versuche es doch mal mit einer anderen Badematte, eventuell einer ohne diese Antirutschbeschichtung. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass viele Badematten einen Klebstoff enthalten, der in Katzennasen wie Urin riecht. Klar, dass die dann die Badematte fürs Katzenklo halten bzw. zumindest drübermarkieren möchten. Ich glaube, das Problem ist bei Katzen schon recht weit verbreitet. Du solltest deine Katze in keinem Fall dafür bestrafen, sonst wird sie dir vielleicht auch an anderen Orten unsauber. In ihren Augen tut sie ja nichts Falsches.
LG,
Liz
Hallo Liz,
erst einmal Danke für Deine Antwort. Stimmt, die Matte ist mit ner Gummierung unten drunter… Werde mal eine andere Mattenvariante versuchen… Das mit dem Bestrafen ist schwierig, weil ich habe sie noch nie in flagranti dabei erwischt, sie tut das immer wenn keiner im Raum ist. Man erkennt es nur daran das die Matte dann „verwuschelt“ ist und naß.
Fazit: Ne neue Matte, Versuch macht ja bekanntlich klug
Liebe Grüße
Dominique
Hallo Annie,
also ne neue Matte werde ich auf jeden Fall kaufen!
Jetzt noch was anderes, wir haben im Badezimmmer, wie fast alle Menschen, nen Handtuchhalter auf welchem auch Handtücher hängen. Die Handtücher, egal welche, hängen nur leider nie lange da, denn diese besagte Katze holt die Handtücher dort runter und pinkelt auch dort drauf… Jetzt haben wir an der selben Wand neue zusätliche Handtuchhalter angebracht und hängen nun dort die Handtücher auf, jetzt holt sie diese da nicht mehr runter um darauf zu pinkeln… Irgendwie verstehe ich da Verhalten dieser Katze nicht, denn 2 Jahre hat sie nichts gemacht… zumindest nicht gepinkelt. Sie hat damit jetzt vor ca. nem halben Jahr angefangen… Seltsames Tier…
Liebe Grüße
Dominique
Hallo snoopy,
habe das gleiche Problem mit der Badmatte,und nicht nur das.
Beim Wäschesortieren(auf dem Fussboden)dauert es nicht lange und die Wäsche ist naß.
Srays gegen Abwehr haben nicht geholfen.Auch eine neue Badmatte brachte keine Besserung.
Ich habe einen Wassernapf auf die Badmatte gestellt.
Katzen pullern nicht dahin wo sie fressen.
Probier es einfach mal aus - kostet ja nichts.
Viel Glück!
LG napo1