Protokollführung USA Gericht

Guten Tag,

in Spielfilmen/Krimis sehe ich oft die Protokollführer mit einem Gerät in das sie alles eintippen, was gesprochen wird. Wie funktioniert das? Wie kann ein Mensch bei dem Durcheinander, das vor Gericht gesprochen wird alles ordnungsgemäß protokollieren?

10-Finger-Blindschreiben

einem Gerät in das sie alles eintippen, was gesprochen wird.
Wie funktioniert das?

Aus meiner Erinnerung kenne ich die Aussage der (damals) schnellsten Schreibmaschinenschreiberin, dass sie so schnell einen Text abtippt, dass sie den Inhalt nicht mehr bewusst wahrnimmt. Ich kannte auch mal eine Sekretärin, die schneller getippt hat, als es manche der damaligen elektrischen Schreibmaschinen konnten, die blieb erst mal bei der „Olympia“.

Und schau mal einem Musiker speziell einem Klavierspieler zu.

Wenn du dir mal die Leistung von Synchrondolmetschern vorstellst, dann kannst du ungefähr ermessen, was wir alles so können, wenn das Bewusstsein aussetzte und diese Fähigkeit gut „gedrillt“ ist.

Im Bundestag werden auch alle Redebeiträge auf diese Weise protokolliert.

Wie kann ein Mensch bei dem Durcheinander, das vor Gericht gesprochen wird alles ordnungsgemäß protokollieren?

Geh mal davon aus, dass in Wirklichkeit ganz ganz selten - und dann nur kurz - ein solches „Durcheinander“ in einem Gerichtssaal in der westlichen Welt geschieht. Danach gibt es nämlich erst einmal kräftig eins auf die Mütze.

Film ist nicht Wirklichkeit. Die Dramaturgie muss eben versuchen stundenlange Verhandlungen in Kino-/Fernseh-gerechte Zeit zu pressen.

Gruß

Stefan

Hallo

Wie funktioniert das?

Stenografie. Mit einer Stenografiermaschine, um genau zu sein. Bei dieser Methode ist es offenbar möglich, Texte in Echtzeit zu digitalisieren und bei Bedarf gleich wiederzugeben.

In diesen Artikeln wird das erläutert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stenografie
http://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenstenografie

Neben US-Gerichten wird diese Technik auch für Parlamente eingesetzt, wo die Reden direkt transkribiert werden. Oder auch im TV bei Live-Sendungen für die Untertitel für Hörgeschädigte.

CU
Peter

Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt kann ich mir das in etwa vorstellen.

Danke sehr für die Mühe! Jetzt habe ich eine Vorstellung davon.